Universität der Künste Berlin

  • Zum Hauptinhalt springen
  • Zur Navigation springen
  • Zum Seitenende springen

Navigation & Suche

  • Startseite
  • Universität
  • Bewerbung
  • Studium
  • Forschung
  • Kalender
  • Personen
  • Service
  • Informationen für
    • Studieninteressierte
    • International Students
    • Alumni
    • Weiterbildungs-Interessierte
    • Beschäftigte
    • Presse
    • Partner
  • Kontakt
  • EN
Suche an-/ausblenden

Aktuelle Position auf der Webseite

  • Home
  • Service
  • Stabsstelle Presse / Kommunikation

Pressemitteilungen

Suche

Studierender des Masterstudiengangs Kulturjournalismus am UdK Berlin Career College für Nachwuchspreis nominiert – PRIX EUROPA wird vom 10. bis zum 15. Oktober in Potsdam vergeben

06.10.2021

Niels Erich, Studierender des Masterstudiengangs Kulturjournalismus, angesiedelt am Berlin Career College der Universität der Künste Berlin, ist in der Kategorie „Rising Star Audio“ für den PRIX EUROPA nominiert.

it's only the end - Ausstellung der Absolvent*innen der Bildenden Kunst der UdK Berlin des Sommersemesters 2020 und des Wintersemesters 20/21

24.09.2021

Die Absolvent*innen der Fakultät Bildende Kunst der beiden Semester präsentieren in diesem Oktober parallel zum Rundgang der UdK Berlin (29. bis 31.10.) ihre Abschlussarbeiten im Kühlhaus am Gleisdreieck.

Anmeldezeitraum der PreColleges der Fakultät Bildende Kunst für das Lehramtsstudium startet am 27. September 2021

23.09.2021

Ab dem 27. September 2021 können sich Studieninteressierte und Schüler*innen für die begehrten PreColleges zum Lehramtsstudium an der Fakultät Bildende Kunst der UdK Berlin anmelden.

New European Bauhaus: Klasse Klima erhält einen mit 15.000 Euro dotierten New European Rising Stars Award der Europäischen Kommission

21.09.2021

Am 16. September 2021 hat die Europäische Kommission dem Kollektiv Klasse Klima in Brüssel einen mit 15.000 Euro dotierten New European Rising Stars Award verliehen. Die Klasse Klima setzt sich für ein klimagerechtes Design des New European Bauhaus ein.

Die Preisträgerinnen und Preisträger des Felix Mendelssohn Bartholdy Hochschulwettbewerbs 2021 in den Fächern Violine und Klaviertrio

16.09.2021

Mit einem spektakulären Abschluss endete der Felix Mendelssohn Bartholdy Hochschulwettbewerb 2021. Dies sind die diesjährigen Preisträger*innen.

Sich mit den Besten messen: Fünf Tage Violine und Klaviertrio im Wettbewerb

25.08.2021

Die Musiker*innen präsentieren ihr Können vom 11. bis zum 15. September 2021 in Berlin vor der hochkarätig besetzen Jury von Deutschlands ältestem Nachwuchswettbewerb in der klassischen Musik.

Die Universität der Künste Berlin und das Land Berlin unterzeichnen Klimaschutzvereinbarung

12.08.2021

Für die Umsetzung der KSV wurde ein spezifischer Maßnahmenkatalog entwickelt, mit dem die angestrebten Einsparziele realisiert werden sollen.

Lehre und Studium wieder in Präsenz: Eckpunkte für das Wintersemester 2021/2022 an Berliner Hochschulen vereinbart

30.07.2021

Gemeinsame Pressemitteilung der Senatskanzlei – Wissenschaft und Forschung und der Landeskonferenz der Rektoren und Präsidenten der Berliner Hochschulen (LKRP

Masterstudiengang Sound Studies and Sonic Arts: Master-Ausstellung vom 16. bis 18. Juli im Collegium Hungaricum

06.07.2021

Zweiter Jahrgang präsentiert seine Abschlussarbeiten

UdK Berlin und studierendenWERK Berlin rufen Solidaritätsfonds zur Unterstützung von UdK-Studierenden in finanziellen Notlagen ins Leben

01.07.2021

Im Fonds eingehende Spenden unterstützen Studierenden der UdK Berlin die sich, bedingt durch die Corona-Epidemie, in finanzielle Notlagen befinden.

Der neue Hochschulrat der Universität der Künste Berlin konstituiert sich. Neue Mitglieder sind Prof. Dr. Vera Bühlmann, Udo Kittelmann und Annemie Vanackere

23.06.2021

Leadership in Digitaler Innovation am Berlin Career College der Universität der Künste Berlin

14.06.2021

Bewerbungsphase Masterstudiengang: 1. Juli bis 1. August 2021

Zwei deutsche Erstaufführungen: FRÜHLING, ERWACHEN / GEORGIA BOTTOMS

14.06.2021

Opernpremieren im Livestream vom 1. bis zum 4. Juli 2021

Die Berlin Summer University of the Arts 2021 geht an den Start

10.06.2021

Der Sommer beginnt – und damit fällt für die Berlin Summer University of the Arts 2021, angesiedelt am Berlin Career College der UdK Berlin, der Startschuss mit einem Online-Workshop am 5. Juli von Sonja Knecht und Christoph Rauscher.

Joint press release by the Senate Chancellery for Higher Education and Research and the State Conference of the Rectors and Presidents of the Higher Education Institutions in Berlin (LKRP)

31.05.2021

Weiterbildung Kuratieren am Berlin Career College der Universität der Künste Berlin - Nächste Ausgabe ab September

31.05.2021

Anmeldungen für den Zertifikatskurs sind ab sofort und bis zum 10. August möglich.

„Innovationen für die künstlerische Lehre“: Die Universität der Künste Berlin wirbt 1,9 Millionen Euro für zukunftsweisendes Lehrvorhaben ein

27.05.2021

Der Projektantrag „Innovationen für die künstlerische Lehre“ der Universität der Künste Berlin wurde am 25. Mai 2021 von der Stiftung Innovation in der Hochschullehre positiv beschieden.

Öffnungsperspektiven für Berliner Hochschulen: Ab Juni wieder mehr Präsenz auf dem Campus möglich

26.05.2021

Gemeinsame Pressemitteilung der Senatskanzlei – Wissenschaft und Forschung und der Landeskonferenz der Rektoren und Präsidenten der Berliner Hochschulen (LKRP)

c r e s c e n d o – das Musikfestival der UdK Berlin | Festivalstart: 21. Mai 2021

19.05.2021

Reinhard Goebel mit dem Hochschulorchester der UdK Berlin und Beethovens „Pastorale“ / Masterclass mit Lisa Batiashvili (Violine) / musikalisch-visuelle Perspektiven auf Bachs „Wohltemperiertes Klavier“ / Beethovens Duo-Sonaten an vier Abenden

c r e s c e n d o – das Musikfestival der UdK Berlin: „Beethörende Natur“

06.05.2021

digital: 21. Mai bis 5. Juni 2021 | 17 Konzerte unter dem programmatischen Motto „Beethörende Natur“ im Live-Videostream zeigen die Vielfalt der künstlerischen Ausbildung an Berlins traditionsreichster Musikhochschule

Ausstellungsdesign – Gestaltung | Medien | Digitalisierung | Markenwelten

27.04.2021

Ab September 2021 geht der Zertifikatskurs am UdK Berlin Career College in die nächste Runde

Bestehende Einschränkungen im Hochschulbetrieb werden bis 31. Mai fortgesetzt

22.04.2021

Gemeinsame Pressemitteilung der Senatskanzlei – Wissenschaft und Forschung und der Landeskonferenz der Rektoren und Präsidenten der Berliner Hochschulen (LKRP)

IN STANNIOLPAPIER von Björn SC Deigner - Premiere im Livestream am 1. Mai 2021

16.04.2021

Der zweite Jahrgang des Studiengangs Musical/ Show der Universität der Künste Berlin unternimmt den Versuch, das Stück „IN STANNIOLPAPIER“ mit den Mitteln des Musicals zu erzählen. Es wird am 1. Mai um 20 Uhr im Livestream zu sehen sein.

Einschränkungen im Hochschulbetrieb bis 24. April verlängert / Verfahren für die Durchführung von Corona-Tests werden etabliert

30.03.2021

Gemeinsame Pressemitteilung der Senatskanzlei – Wissenschaft und Forschung und der Landeskonferenz der Rektoren und Präsidenten der Berliner Hochschulen (LKRP)

it's only the end - Ausstellung der Absolvent*innen der Fakultät Bildende Kunst im Kühlhaus Berlin

29.03.2021

Achtung! Neuer Termin: 13. bis 19. Mai 2021 | Kuratiert von Klara Hülskamp und Philipp Lange - Die Ausstellung wird von den Studierenden und Alumni eigenständig realisiert.

  • ←Vorherige Seite
  • Nächste Seite→

Fragen zum Studium an der UdK Berlin?

Zum StudyGuide

  • Mail senden:  studyguide_ @udk-berlin.de
  • Telefon +49 30 3185 1480
  • Informationen zu den Öffnungszeiten (Telefon und InfoPoint) finden Sie auf der Website des StudyGuide https://www.udk-berlin.de/service/studyguide/

Weitere Informationen

Fakultäten

  • Bildende Kunst
  • Gestaltung
  • Musik
  • Darstellende Kunst
  • Weiterbildung
  • Jazz Institut Berlin

Informationen für

  • Studieninteressierte
  • International Students
  • Beschäftigte
  • Weiterbildungs-Interessierte
  • Alumni*Alumnae
  • Presse
  • Partner

Schnellzugriff

  • StudyGuide
  • Kontakt
  • Datenschutz
  • Impressum
  • Stellenausschreibungen
  • Vergabeplattform UdK Berlin
  • Interner Bereich für UdK-Mitglieder
  • Newsletter

Social Media an der UdK Berlin

  • Instagram
  • Facebook
  • Twitter
  • LinkedIn

© 2023 Universität der Künste Berlin