Universität der Künste Berlin

  • Zum Hauptinhalt springen
  • Zur Navigation springen
  • Zum Seitenende springen

Navigation & Suche

  • Startseite
  • Universität
  • Bewerbung
  • Studium
  • Forschung
  • Kalender
  • Personen
  • Service
  • Informationen für
    • Studieninteressierte
    • International Students
    • Alumni
    • Weiterbildungs-Interessierte
    • Beschäftigte
    • Presse
    • Partner
  • Kontakt
  • EN
Suche an-/ausblenden

Aktuelle Position auf der Webseite

  • Home
  • Service
  • Stabsstelle Presse / Kommunikation
  • Unterstützung, Hilfe und Solidarität für die Ukraine

Benefiz- und Solidaritätsaktionen der UdK Berlin

Der Krieg in der Ukraine ruft große Anteilnahme und Solidarität hervor. Hier eine Übersicht von Benefizaktivitäten und Solidaritätsaktionen aus der UdK Berlin, teils gemeinsam mit Partnerinstitutionen.

Suche

13. Mai - 22. Mai

Spendenaktion DAS MÄDCHEN MIT DER PRINGLES DOSE

Spendeninitiative von Studierenden des 2. Jahrgangs Musical/Show zur Unterstützung von Be an Angel e.V.

7. April

Peace on Earth!

Benefizkonzert

Kunstauktion Sonyashnik

26. März bis 3. April

Die Initiative unterstützt durch Kunstauktionen Organisationen und Freiwillige, um Betroffenen des Ukrainekriegs zu helfen.

27. März

BACH UND BERESOWSKI – Willkommenskonzert für ukrainische Geflüchtete

Der Staats- und Domchor und die Sing-Akademie zu Berlin geben im Friedrich-Wolf-Theater ein Willkommenskonzert für die ukrainischen Geflüchteten in der Erstaufnahme Eisenhüttenstadt.

25. März - 30. März

Beethovens Klaviertrios – Konzerte zu Gunsten der Ukraine Nothilfe

Erleben Sie die Aufführungen der Klaviertrios von Ludwig van Beethoven mit dem Trio Libermé. Die Einnahmen der vier Konzerte werden an die Ukraine Nothilfe gespendet.

Art Aid Auction

15. März 2022

Die Initiative von Studierenden und Alumni der UdK Berlin unterstützen mit Kunstauktionen über Instagram verschiedene gemeinnützige Initiativen.

14. März

Podiumsdiskussion: Ukrainische Depesche - Solidarität als kulturelle Praxis in Kriegszeiten

14. März 2022

Der bbk berlin, CCA Berlin und Neue Nachbarschaft/ Moabit laden zu der Podiumsdiskussionu. a. mit Jörg Heiser, Hito Steyerl und Marina Naprushkina ein.

Benefizkonzert zugunsten ukrainischer Kriegsgeflüchteter

Nach einem Gefühl der Machtlosigkeit angesichts des hunderttausendfachen Leids in diesem schrecklichen Krieg in der Ukraine haben sich die Studierenden der Universität der Künste Berlin, der Hochschule für Musik Hanns Eisler Berlin und der Barenboim-Said-Akademie zusammengeschlossen, um mit den zur Verfügung stehenden Mitteln zu helfen und ein Benefizkonzert zu organisieren.

5. März - 6. März

Spendenaktion IN STANNIOLPAPIER

Spendeninitiative von Swetlana Rosenberger und Studierenden des 3. Jahrgangs Musical/Show zur Unterstützung einer Gemeinschaft in der vom Krieg stark betroffenen Stadt Cherson/Ukraine.

Art for Aid

6. März 2022

Ein Kollektiv von Kulturschaffenden, bestehend aus Studierenden der UdK Berlin, dem Protocol Magazin und der Kolonie-Wedding unterstützt mit einem Fundraising die medizinische Versorgung ukrainischer Kriegsopfer.

Sachspenden Aktion für die Ukraine am 7. und 9. März 2022

ab 12:30 Uhr

Studierende der TU Berlin und UdK Berlin organisieren gemeinsam eine Sachspenden Aktion für die Ukraine in Kooperation mit der Ukraine-Hilfe e.V.

Art for Aid

Ein Kollektiv von Kulturschaffenden, bestehend aus Studierenden der UdK Berlin, dem Protocol Magazin und Kolonie-Wedding, unterstützt mit einem Fundraising die medizinische Versorgung ukrainischer Kriegsopfer.

Überfall auf die Ukraine - Krieg, Desinformation und ihre Folgen für Zivilgesellschaft, Kultur, Wissenschaft und Medien

In Kooperation mit dem rbb

Die Einstein Stiftung Berlin veranstaltet anlässlich dem Krieg in der Ukraine einen Abend mit Reden und Diskussion.

Our Space to Help: Spendenaktion in der Neuen Nationalgalerie

Berliner Kulturinstitutionen rufen gemeinsam zu einer Spendenaktion auf, um Menschen, die aus der Ukraine geflüchtet sind und in Berlin ankommen, zu helfen.

Lehrbeauftragte Olga Romanschenko hilft Geflüchteten aus der Ukraine

Jetzt in der ARD Mediathek

Olga Romanschenko, Lehrbeauftragte für Korrepetition in der Fakultät Musik, unterstützt am Berliner Hauptbahnhof ankommende Geflüchtete aus der Ukraine. Ein Reporter von rbb spezial hat sie dabei begleitet.

Staats- und Domchor Berlin: Gebet für die Ukraine

Das „Gebet für die Ukraine“ von Valentyn Silvestrov mit Sänger*innen des Staats- und Domchores Berlin, der Sing-akademie zu Berlin und UdK Studierenden.

Fragen zum Studium an der UdK Berlin?

Zum StudyGuide

  • Mail senden:  studyguide_ @udk-berlin.de
  • Telefon +49 30 3185 1480
  • Informationen zu den Öffnungszeiten (Telefon und InfoPoint) finden Sie auf der Website des StudyGuide https://www.udk-berlin.de/service/studyguide/

Weitere Informationen

Fakultäten

  • Bildende Kunst
  • Gestaltung
  • Musik
  • Darstellende Kunst
  • Weiterbildung
  • Jazz Institut Berlin

Informationen für

  • Studieninteressierte
  • International Students
  • Beschäftigte
  • Weiterbildungs-Interessierte
  • Alumni*Alumnae
  • Presse
  • Partner

Schnellzugriff

  • StudyGuide
  • Kontakt
  • Datenschutz
  • Impressum
  • Stellenausschreibungen
  • Vergabeplattform UdK Berlin
  • Interner Bereich für UdK-Mitglieder
  • Newsletter

Social Media an der UdK Berlin

  • Instagram
  • Facebook
  • Twitter
  • LinkedIn

© 2023 Universität der Künste Berlin