Digitalisierungsauftrag
Die Universitätsbibliothek fertigt von nicht ausleihbaren Werken der Standorte
- Außenmagazin
- Magazin
- Raramagazin
Digitalisate des ganzen Werks oder einzelner Seiten / Abbildungen an.
Die Universitätsbibliothek behält sich vor, Aufträge zu stornieren, so eine Ausführung aus rechtlichen oder konservatorischen Gründen nicht möglich ist. Aufträge im Rahmen des UrhG § 60c werden nur für UdK-Mitglieder erfüllt.
Digitalisierungsstandards
Alle Scans werden in Farbe, jedoch mit unterschiedlichen Auflösungen angefertigt:
-Werke mit rechtlichem Schutz (entsprechend UrhG § 60c): 150 ppi (ohne Volltextsuche)
-Textpublikationen ohne Abbildungen: 300 ppi (mit Volltextsuche)
-Noten, Handschriften und Publikationen mit Abbildungen: 400 ppi (ohne Volltextsuche)
Von den Standards abweichende Wünsche können im Auftrag angefragt werden.
Das Ausgabeformat ist PDF/A-2u.
Die Zustellung des Digitalisats erfolgt per E-Mail mit Download-Link.
Digitalisierungsauftrag auslösen
Wenn Sie bereits über ein gültiges Bibliothekskonto verfügen, können Sie dies für das Auslösen des Auftrags nutzen. Wenn Sie noch kein Bibliothekskonto haben oder Ihr Konto abgelaufen ist, können Sie es über das Online-Formular beantragen / verlängern. Digitalisierungsaufträge können auch über ein Gastkonto ausgelöst werden, sofern kein Bibliothekskonto vorhanden ist. Hierbei ist die Angabe der E-Mailadresse für die Bearbeitung zwingend erforderlich. Weitere Hinweise zum Auftrag stehen in der Anleitung. Der Digitalisierungsauftrag wird über das Wissensportal der Künste ausgelöst.