Digitales und Experimentelles Entwerfen
Das Fachgebiet "Digitales und experimentelles Entwerfen" untersucht die konzeptionellen, räumlichen und konstruktiven Einflüsse digitaler Werkzeuge und Methoden auf eine zeitgenössische Entwurfspraxis. Das konzeptionelle Spannungsfeld von Architektur, Technologie und Kunst bildet dabei den Hintergund des entwerferischen Arbeitens.
Projekt 01 – Grundlagen des Entwerfens I + II
Archiv Ausstellungen / Konferenzen
Das Fachgebiet beteiligt sich regelmäßig an Ausstellungen eigener oder studentischer Arbeiten und führt Workshops zu diversen Themen im weiteren Spektrum der Architektur durch
Archiv Entwuerfe
Ein Überblick der in der Vergangenheit am Fachgebiet verhandelten Positionen und Inhalte sowie deren Materialisierung in der Entwurfsarbeit sowie begleitenden Projekten
Team
Die Mitarbeiter am Fachgebiet für Digitales und Experimentelles Entwerfen, Prof. Dr. Norbert Palz.