Universität der Künste Berlin

  • Zum Hauptinhalt springen
  • Zur Navigation springen
  • Zum Seitenende springen

Navigation & Suche

  • Startseite
  • Universität
  • Bewerbung
  • Studium
  • Forschung
  • Kalender
  • Personen
  • Service
  • Informationen für
    • Studieninteressierte
    • Studierende
    • International Students
    • Alumni
    • Weiterbildungs-Interessierte
    • Beschäftigte
    • Presse
    • Partner
  • Kontakt
Suche an-/ausblenden

Aktuelle Position auf der Webseite

  • Home
  • Studium
  • Kunst und Medien

Experimenteller Film / Medienkunst

Lehrveranstaltungen SoSe 22

Suche

Fachklasse Experimenteller Film / Medienkunst

Nina Fischer

Die Fachklasse "Experimenteller Film / Medienkunst" ist eine künstlerische Projektklasse, bei der insbesondere ein experimenteller Ansatz im Umgang mit den Medien Film und Video im Mitttelpunkt steht. click for more infos...

The woman who flew into space from her apartment

Vanina Saracino and Prof. Nina Fischer

This seminar at Floating (Berlin) gives a nonexhaustive survey of female perspectives on science fiction in literature, cinema, and visual arts, attempting to highlight the unique narratives of empowerment—feminist, decolonial, and environmental.

Art, Research, and Ecology - what is it like to be a non-human being?

Eiko Soga

The seminar will introduce an idea of animistic gestures as ecological practices. Soga will first introduce her findings through ethnographic art projects engaging with an indigenous community in Hokkaido, Japan called the Ainu.

Multi Screens Workshop

Lilli Kuschel

synchroner Schnitt mehrerer Kanäle in Premiere Pro / Synchronisieren mit Playern / Experimentieren mit Bildern im Kontext des Raumes / versch. Projektoren und Monitore

Kamera für Fortgeschrittene PRAKTISCHE ÜBUNGEN ZU DIGITALEN KAMERAS

Till Beckmann

Neben der Vertiefung technischer Grundlagen soll es um die Komposition des Bildes in Zeit und Raum gehen. Ausserdem wollen wir Vorteile und Herausforderungen von vollformatigen / hochauflösenden digitalen Filmkameras erörtern.

DIY DCP (Do it yourself - Digital Cinema Package)

Till Beckmann

In dem Workshop werden die technischen Grundlagen der Erstellung von DCPs erläutern und eigene DCPs erstellen. Diese werden wir ein einem Kino testen.

Analogue Comeback

Antonio Castles

practical Shooting 16mm film, hand development, exposing digital footage onto film, analogue editing and digitization will be the processes covered in this course to create a digital video.

Projektbesprechung, Kameraberatung

Lilli Kuschel

Einzelbetreuung, Kameraberatung und Arbeitsbesprechung von filmischen Projekten mit Schwerpunkt auf die visuelle Sprache und die Kameraarbeit.

Archiv - vergangene Semester

Hier findet ihr alle angebotenen Seminare, Projekte, Ausstellungen und Aktivitäten der vergangenen Semester.

Fragen zum Studium an der UdK Berlin?

Zum StudyGuide

  • Mail senden
  • telefonische Erreichbarkeit:
    +49 30 3185 1480
    Montag bis Donnerstag: 09.00 bis 12.00 Uhr u. 13.00 bis 16.00 Uhr
    Freitag: 09.00 bis 12.00 Uhr
  • Persönliche Sprechstunde ist am Montag, Mittwoch und Donnerstag von 09.00-12.00 Uhr u.13.00-16.00 Uhr

Weitere Informationen

Fakultäten

  • Bildende Kunst
  • Gestaltung
  • Musik
  • Darstellende Kunst
  • Weiterbildung
  • Jazz Institut Berlin

Informationen für

  • Studieninteressierte
  • Studierende
  • International Students
  • Beschäftigte
  • Weiterbildungs-Interessierte
  • Alumni*Alumnae
  • Presse
  • Partner

Schnellzugriff

  • StudyGuide
  • Kontakt
  • Datenschutz
  • Impressum
  • Stellenausschreibungen
  • Vergabeplattform UdK Berlin
  • Intranet
  • Newsletter

Social Media an der UdK Berlin

  • Instagram
  • Facebook
  • Twitter
  • LinkedIn
  • Alumni*Alumnae bei XING

© 2022 Universität der Künste Berlin