Universität der Künste Berlin

  • Zum Hauptinhalt springen
  • Zur Navigation springen
  • Zum Seitenende springen

Navigation & Suche

  • Startseite
  • Universität
  • Bewerbung
  • Studium
  • Forschung
  • Kalender
  • Personen
  • Service
  • Informationen für
    • Studieninteressierte
    • International Students
    • Alumni
    • Beschäftigte
    • Presse
    • Partner
  • Kontakt
  • EN

Aktuelle Position auf der Webseite

  • Home
  • Studium

Kunst und Medien

Bewerbungsinformationen

Der Studiengang Kunst und Medien ist der einzige Studiengang der UdK Berlin, der die künstlerische Lehre in den zeitbasierten Medien vernetzt anbietet. Lehrende aus verschiedenen Fächern bieten ihn gemeinsam als ein besonderes Studium an, in dem das Wechselspiel von künstlerischem Experiment und technischen Medien im Fokus steht.

Suche

Lehrangebot im Studiengang Kunst und Medien im aktuellen Semester

Studieninformationen

Kunst und Medien

Im Kernbereich verbindet das Studium die Lehre und Forschung in den Feldern „Experimenteller Film/Medienkunst”, „Narrativer Film”, und „Generative Kunst”. Näheres im Folgenden.

Kontakt

Kunst und Medien

Adressen und Standorte sowie die Kontaktinformationen der verwaltenden Einrichtungen erfahren Sie hier.

Lehrende

Übersicht der Lehrenden im Bereich Kunst und Medien

Medienhaus

Fakultät Gestaltung

Das Medienhaus der UdK Berlin, das Haus der Möglichkeiten. Am Kleistpark vereint die UdK Berlin Institute mit der Ausrichtung auf transmediale Gestaltung und zeitbasierte Medien unter einem Dach.

Experimenteller Film und Medienkunst

Prof. Nina Fischer

In der Fachklasse "Experimenteller Film und Medienkunst" steht ein experimenteller Ansatz im Umgang mit den Medien Film und Video im Mitttelpunkt. more infos....

Narrativer Film / Narration in und mit technischen Bildmedien

Prof. Thomas Arslan

Die künstlerische Fachklasse „Narrativer Film” ist eine künstlerische Projektklasse. Die Untersuchung narrativer Verfahren, ihrer Möglichkeiten und Grenzen in den Bildmedien ist ein zentraler Bestandteil der Lehre.

Generative Kunst

Prof. Dr. Alberto de Campo

Die Klasse befasst sich mit den Möglichkeiten, Programmierung, generative Strategien und Interaktion in verschiedenen Kontexten in künstlerischen Projekten einzusetzen.

Time-based Art with Contemporary Technologies

Guest Prof Jenna Sutela

The class seeks to provide an inspiring environment for experimentation with a focus on computational and biological processes in the context of art.

Filminstitut

Das Filminstitut der UdK Berlin ist eine Forschungseinrichtung, in der mittels künstlerischer Forschung und experimenteller Studien Film historisch-kritisch auf neue Potentiale untersucht wird.

Informationen zur Bewerbung

Bewerbung

Kunst und Medien Absolvent*in

Kunst und Medien Meisterschüler*in

 

Studien- und Prüfungsordnung

Studienordnung (ab S. 9)

Prüfungsordnung

Meisterschülerordnung

Fragen zum Studium an der UdK Berlin?

Zum StudyGuide

  • Mail senden:  studyguide_ @udk-berlin.de
  • Telefon +49 30 3185 1480
  • Informationen zu den Öffnungszeiten (Telefon und InfoPoint) finden Sie auf der Website des StudyGuide https://www.udk-berlin.de/service/studyguide/

Weitere Informationen

Fakultäten

  • Bildende Kunst
  • Gestaltung
  • Musik
  • Darstellende Kunst
  • Hochschulübergreifendes Zentrum Tanz
  • Jazz Institut Berlin

Informationen für

  • Studieninteressierte
  • International Students
  • Beschäftigte
  • Alumni*Alumnae
  • Presse
  • Partner

Schnellzugriff

  • Code of Conduct
  • StudyGuide
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Barrierefreiheit
  • Interne Meldestelle
  • Stellenausschreibungen
  • Vergabeplattform UdK Berlin
  • Interner Bereich für UdK-Mitglieder

Social Media an der UdK Berlin

  • Instagram
  • Facebook
  • LinkedIn

© 2025 Universität der Künste Berlin