Universität der Künste Berlin

  • Zum Hauptinhalt springen
  • Zur Navigation springen
  • Zum Seitenende springen

Navigation & Suche

  • Startseite
  • Universität
  • Bewerbung
  • Studium
  • Forschung
  • Kalender
  • Personen
  • Service
  • Informationen für
    • Studieninteressierte
    • International Students
    • Alumni
    • Weiterbildungs-Interessierte
    • Beschäftigte
    • Presse
    • Partner
  • Kontakt
  • EN
Suche an-/ausblenden

Aktuelle Position auf der Webseite

  • Home
  • Studium
  • Studium Generale
  • ARCHIV der Lehrveranstaltungen des Studium Generale
  • Archiv KOLLISIONEN

Kollisionen 2022

Interdisziplinäre Projektwoche an der UdK Berlin
Montag bis Freitag, 3.-7.1.2022, ganztägig, 2 SWS, 2 ECTS, Deutsch/English, online und analog
Die aktive Teilnahme an einem Kollisionsprojekt wird im Studium Generale mit 2 ECTS im interdisziplinären künstlerischen Bereich angerechnet.

The projects of the Kollisionen 2022 will be held in German and/or English, according to the individual project description. You find all projects of the Kollisionen 2022 below.

Das Finale der Kollisionen 2022 findet am Freitag, 7. Januar 2022, um 15 Uhr online statt. Die Veranstaltung wird live im UdK-Stream übertragen: Link zum Live-Stream.

Suche

GRAND FINALE der Kollisionen 2022

Präsentation der Interdisziplinären Projektwoche

Freitag, 7. Januar 2022 ab 15 Uhr HIER digital: https://stream.udk-berlin.de/videos/watch/24a48594-0112-4542-adaf-04f1e864855d

Was sind die Kollisionen?

Allgemeine Informationen zu den Kollisionen

Projekt #1: Do it / Don’t do it! Volume#2

Kai Ivo Baulitz & Prof. Enrico Stolzenburg (Text & Schauspiel)

Projekt #2: [PARTEI ALS OB]

Prof. Dr. Sabine Fischer & Prof. Dr. Jürgen Schulz & Jan Kuhlen & Tobias Oertel (Ideenökonomie & GWK & D64 e.V.)

Projekt #3: Audial Bodies

Prof. Dr. Berit Greinke & Prof. Dr. Daniel Hromada (Institut für experimentelles Bekleidungs- und Textildesign & Institut für zeitbasierte Medien)

Projekt #4: Taking Care – feminisms, health and the arts

Anna Bergel & Prof. Dr. Sophia New (Bühnenbild & Tanz/Studium Generale)

Projekt #5: OUTSIDE

Prof. Julian Zigerli & Pascal Kress (Modedesign & Visuelle Kommunikation)

Projekt #6: Choreographic Coding Lab (CCL)

Prof. Nik Haffner & David Rittershaus & Aeneas Stankowski (HZT & Motion Bank Team & UdK Design Research Lab)

Projekt #7: Colliding Climate Awareness, Art & Pleasure Activism

Luïza Luz & Lilli Hillerich & Nicolai Herzog (AG Klima & Klasse Klima)

Projekt #8: BRÜCKENMUSIK

Tilmann Dehnhard & Johannes Bockholt & Arne Lass (JIB Jazzinstitut Berlin & Jazzinstitut für Musikpädagogik & Grafikdesign)

Projekt #9: Community Radio // Freier Sender UdK

Prof. Zebu Kluth & Peter Weinsheimer & Nelson Ari Wilhelm (Organisation & Radio & studentische Initiative)

Fragen zum Studium an der UdK Berlin?

Zum StudyGuide

  • Mail senden:  studyguide_ @udk-berlin.de
  • Telefon +49 30 3185 1480
  • Informationen zu den Öffnungszeiten (Telefon und InfoPoint) finden Sie auf der Website des StudyGuide https://www.udk-berlin.de/service/studyguide/

Weitere Informationen

Fakultäten

  • Bildende Kunst
  • Gestaltung
  • Musik
  • Darstellende Kunst
  • Weiterbildung
  • Jazz Institut Berlin

Informationen für

  • Studieninteressierte
  • International Students
  • Beschäftigte
  • Weiterbildungs-Interessierte
  • Alumni*Alumnae
  • Presse
  • Partner

Schnellzugriff

  • StudyGuide
  • Kontakt
  • Datenschutz
  • Impressum
  • Stellenausschreibungen
  • Vergabeplattform UdK Berlin
  • Interner Bereich für UdK-Mitglieder
  • Newsletter

Social Media an der UdK Berlin

  • Instagram
  • Facebook
  • Twitter
  • LinkedIn

© 2023 Universität der Künste Berlin