Universität der Künste Berlin

  • Zum Hauptinhalt springen
  • Zur Navigation springen
  • Zum Seitenende springen

Navigation & Suche

  • Startseite
  • Universität
  • Bewerbung
  • Studium
  • Forschung
  • Kalender
  • Personen
  • Service
  • Informationen für
    • Studieninteressierte
    • International Students
    • Alumni
    • Beschäftigte
    • Presse
    • Partner
  • Kontakt

Aktuelle Position auf der Webseite

  • Home
  • Studium
  • Studium Generale
  • ARCHIV der Lehrveranstaltungen des Studium Generale
  • Archiv Wintersemester 2020/21
  • Geöffnete Lehrveranstaltungen der Fakultäten WS 2020/21

geöffnete Lehrveranstaltungen interdisziplinär-künstlerisch WS 2020/21

Suche

Disruption

Prof. Dr. Ingeborg Harms

Online-Seminar, Deutsch/English, 3 SWS, 2 ECTS, 5 Plätze, Mittwochs, 15-17 Uhr, wöchentlich ab 4.11.2020

Videoperformance

Constantin Hartenstein | Prof. Jimmy Robert

Blockseminar, 3 SWS, 2 ECTS, 4 Plätze, Freitags, 14-16 Uhr, 6.11.2020 Einführungsveranstaltung, Grunewaldstr. 2-5, Aula/Raum 201

MEINE IDEE. MEIN PROJEKT

Prof. Jozef Legrand

Praktisches Seminar, 3 SWS, 2 ECTS Studium Generale, Beginn am 5.11.2020, 14-17 Uhr, Straße des 17. Juni 118, Raum: 002 und 003

Musikübertragung Ton zum Bild

Prof. Wolfgang Loos

Vorlesung, 2 SWS, 2 ECTS, 5 Plätze, Mittwochs, 19-21 Uhr, wöchentlich ab 4.11.2020, Traumton Studios, Grunewaldstr. 9, 13597 Berlin

Elektroakustische Komposition – Live-ness

Prof. Dr. Kirsten Reese

Seminar, 2 SWS, 2 ECTS, 3 Plätze, Montags 12-14 Uhr, wöchentlich ab 9.11.2020, Ort nach Ankündigung UNI.K Studio, Fasanenstr. 1B, Raum 214

ENTER:SOUND

Prof. Dr. Kirsten Reese

Die offene Sprechstunde/Colloquium für alle Studiengänge findet nur nach Anmeldung unter kireese@udk-berlin.de statt

vorstellen.network

Elisa Storelli

Seminar, Deutsch/English, 1 SWS, 1 ECTS, 10 Plätze, Mittwochs, 14-16 Uhr, 14 tägig ab 4.11.2020, 1. Treffen 4.11.2020, 14 Uhr, Grunewaldstr. 2-5, Aula/Raum 201

Klang – Linien / Punkte / Ränder elektroakustischer Sound Organization

Prof. Dr. Martin Supper

Blockseminar, 1 SWS, 1 ECTS, 3 Plätze, Freitags, 4. und 11.12.2020, 10-18 Uhr, Fasanenstr. 1B, Raum 214

A new basics programm – ein Podcast

Henrike Uthe

Blockseminar, 3 SWS, 4 ECTS, 7 Plätze, SaSo, 10-16 Uhr, 14/15.11., 5/6.12.2020 und 23/24.1.2021, UdK, Medienhaus, Grunewaldstraße 2–5, Raum 4-5

Kreative Konzeption & Still Life Fotografie für den UdK-Shop

Gosia Warrink | Attila Hartwig

Online/Studio-Blockseminar, 2 SWS, 2 ECTS, 3 Plätze Donnerstag/Freitag, 10-16 Uhr, Termine 10./11.12. und 14./15.1.2021, online Webinar, Bitte um Anmeldung bis zum 8.11. bei gwarrink@amberpress.eu

Fragen zum Studium an der UdK Berlin?

Zum StudyGuide

  • Mail senden:  studyguide_ @udk-berlin.de
  • Telefon +49 30 3185 1480
  • Informationen zu den Öffnungszeiten (Telefon und InfoPoint) finden Sie auf der Website des StudyGuide https://www.udk-berlin.de/service/studyguide/

Weitere Informationen

Fakultäten

  • Bildende Kunst
  • Gestaltung
  • Musik
  • Darstellende Kunst
  • Hochschulübergreifendes Zentrum Tanz
  • Jazz Institut Berlin

Informationen für

  • Studieninteressierte
  • International Students
  • Beschäftigte
  • Alumni*Alumnae
  • Presse
  • Partner

Schnellzugriff

  • StudyGuide
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Barrierefreiheit
  • Interne Meldestelle
  • Stellenausschreibungen
  • Vergabeplattform UdK Berlin
  • Interner Bereich für UdK-Mitglieder

Social Media an der UdK Berlin

  • Instagram
  • Facebook
  • LinkedIn

© 2025 Universität der Künste Berlin