
Aktuelles
Aktuelle Veranstaltungen und Erfolge des Studiengangs
Uta Bierbaum, Katja Brunner, Michel Decar, Thomas Köck, Konstantin Küspert, Jakob Nolte, Bonn Park, Fanny Sorgo und Stefan Wipplinger sind einige Namen der Absolvent*innen des Studiengangs Szenisches Schreiben an der UdK Berlin der letzten Jahre. Nun werden neue Talente gesucht, die für das Theater schreiben wollen. Ende September beginnt die Bewerbungsphase für interessierte angehende Autor*innen, die im Rahmen dieses Studiengangs ihre ersten Stücke entwickeln und sich die Wissens- und Erfahrungsgrundlagen von Theaterarbeit aneignen wollen. Unter der Leitung von John von Düffel und Paul Brodowsky bietet der Studiengang Szenisches Schreiben eine konstruktive und kontinuierliche Werkstattarbeit an eigenen Texten. Ergänzt wird dieser Kernbereich durch Seminare zu Dramentechnik, analytischer Dramaturgie, Theatergeschichte und Aufführungsanalyse. Ein weiterer Schwerpunkt der Ausbildung liegt bei Methoden der Recherche und des Dokumentartheaters. Im Hauptstudium werden zudem Grundlagen des Schreibens für Film und Hörspiel vermittelt. Hinzu kommen zahlreiche Workshops zu Schauspielarbeit und Regie, sowie projektorientiertes Arbeiten, Kooperationen mit anderen Studiengängen, Hochschulen und professionellen Theatern. Das Entwickeln der klassischen dramatischen Fähigkeiten steht dabei insgesamt im Vordergrund.
------------------------------------------------------------
AKTUELL!!!
Am 17.und 18.02.um 19:00 Stream des Wildwuchs Festivals am Theaterdiscounter
mit
JACK / von Elisabeth Pape
SEX PLAY / von Patty Kim Hamilton
UNTER DEN BIRKEN / von Sofiya Sobkowiak
Weitere Infos auf der Webseite td.berlin.de
Ivana Sokola gewinnt den Kleist-Förderpreis für kill baby! Das Stück wird am Nationaltheater Mannheim Ende September uraufgeführt.
Sarah Kilter wird mit White Passing zu den Autorentheatertagen 2021 am Deutschen Theater eingeladen.
Patty Kim Hamilton erhält eine spezielle Erwähnung der Autorentheatertage 2021 am Deutschen Theater für Peeling Oranges.
Aktuelle Veranstaltungen und Erfolge des Studiengangs
Neben der Gruppen- und Einzelarbeit an eigenen Theatertexten, geht es um die Erarbeitung eines analytischen, dramaturgischen und stilistischen Instrumentariums anhand von exemplarischen Stücken aus dem Kanon des Repertoires sowie der Gegenwart.
Lehrende des Studiengangs stellen sich vor.
Wer studiert am Institut?
Informationen für Studieninteressierte
Hier erfahren Sie von Preisen, besonderen Auszeichnungen sowie Stipendien und Verträgen der Studierenden des Studiengangs Szenisches Schreiben.
Kooperationen mit anderen Studiengängen und Theatern, sowie selbstorganisierte studentische Projekte und Veranstaltungsreihen.
Bewerbung
Studien- und Prüfungsordnung
Studienordnung Szenisches Schreiben (Lesefassung)
Prüfungsordnung Szenisches Schreiben (Lesefassung)
Nächste Bewerbungsfrist:
15.09. - 15.10.2021 zum Sommersemester 2022
Bewerbungen können nur innerhalb der Frist im Bewerbungsportal erstellt werden.