Universität der Künste Berlin

  • Zum Hauptinhalt springen
  • Zur Navigation springen
  • Zum Seitenende springen

Navigation & Suche

  • Startseite
  • Universität
  • Bewerbung
  • Studium
  • Forschung
  • Kalender
  • Personen
  • Service
  • Informationen für
    • Studieninteressierte
    • International Students
    • Alumni
    • Weiterbildungs-Interessierte
    • Beschäftigte
    • Presse
    • Partner
  • Kontakt
Suche an-/ausblenden

Aktuelle Position auf der Webseite

  • Home
  • Universität
  • betont – Das Label der UdK Berlin
  • Katalog

klassik_betont

Suche

Basson Trios By Castil-Blaze

klassik_betont

Das Trio L´Éléphant Bleu mit den Fagotttrios des Komponisten F.H.J. Castil-Blaze aufgenommen von Studierenden des Studiengangs Tonmeister.

Kaleidoskop II

klassik_betont

Vielfältige Musikproduktionen die im Rahmen des Studiums an der UdK in Zusammenarbeit verschiedener Studiengänge entstanden sind.

Beethoven: Klaviertrios

Neu im Katalog

Hören Sie sämtliche Klaviertrios von Ludwig van Beethoven gespielt vom Trio Libermé.

Ros´ Praetorius 1571 - 2021 -1621

Neu im Katalog

Michael Praetorius bekanntes Weihnachtslied "Es ist ein Rot entsprungen" als Dreh- und Angelpunkt eines Projekts mit alter sowie neuer Musik.

Kaleidoskop I

klassik_betont

Vielfältige Musikproduktionen die im Rahmen des Studiums an der UdK in Zusammenarbeit verschiedener Studiengänge entstanden sind.

Die Paulus-Orgeln

klassik_betont

Ein repräsentatives Klangbeispiel der neuen Orgeln, eine Demonstration des Instituts für Kirchenmusik und ein interdisziplinäres Projekt zwischen Tonmeister- und Orgelstudent*innen.

Konzert für die Nationen 2018

klassik_betont

Die Universität der Künste Berlin widmet ihr 17. Konzert für die Nationen dem Gedenken an die Opfer der Reichspogromnacht 1938.

Giuseppe Sarti - Fra i due litiganti il terzo gode

klassik_betont

Video-Mitschnitt der Oper "Fra i due litiganti il terzo gode" von Giuseppe Sarti mit Musikstudierenden der UdK.

Konzert für die Nationen 2016

klassik_betont

Live-Mitschnitt von Dmitri Schostakowitschs Symphonie Nr. 5 d-Moll op. 47, gespielt vom Symphonieorchester der UdK.

Rastlose Lieder

klassik_betont

Von Rastlosen Liedern, Serenaden und wahren Worten. Drei norwegische Komponistinnen des 19. Jahrhunderts mit Inspiration aus Berlin.

Irmgard Huntgeburth, Natalie Pfeiffer: Maggini

klassik_betont

Mit einer Maggini-Violine auf den Spuren deutscher Violinvirtuosen vom Frühbarock bis zur frühen Klassik

Berlin Brass Quintet: United

klassik_betont

Das Debut-Album des Berlin Brass Quintet mit anspruchsvollen Werken von Arnold, Lutoslawski, Koetsier und Scheidt, sowie zwei Jazz-Standards.

Sterne der Musikschulen

klassik_betont

Ein musikalischer Querschnitt mit Solisten und Ensembles der zwölf öffentlichen Berliner Musikschulen.

Junge Klassik 2013

klassik_betont

Das Album präsentiert mit unterschiedlichen Besetzungen und Kompositionen die künstlerische Arbeit der jungen Musiker*innen des Julius-Stern-Instituts.

Joven Orquesta Nacional de España - Anton Bruckner Symphony no. 4

klassik_betont

Das Joven Orquesta Nacional de España mit der 4. Symphonie von Anton Bruckner.

Fragen zum Studium an der UdK Berlin?

Zum StudyGuide

  • Mail senden:  studyguide_ @udk-berlin.de
  • Telefon +49 30 3185 1480
  • Informationen zu den Öffnungszeiten (Telefon und InfoPoint) finden Sie auf der Website des StudyGuide https://www.udk-berlin.de/service/studyguide/

Weitere Informationen

Fakultäten

  • Bildende Kunst
  • Gestaltung
  • Musik
  • Darstellende Kunst
  • Weiterbildung
  • Jazz Institut Berlin

Informationen für

  • Studieninteressierte
  • International Students
  • Beschäftigte
  • Weiterbildungs-Interessierte
  • Alumni*Alumnae
  • Presse
  • Partner

Schnellzugriff

  • StudyGuide
  • Kontakt
  • Datenschutz
  • Impressum
  • Stellenausschreibungen
  • Vergabeplattform UdK Berlin
  • Interner Bereich für UdK-Mitglieder
  • Newsletter

Social Media an der UdK Berlin

  • Instagram
  • Facebook
  • Twitter
  • LinkedIn

© 2023 Universität der Künste Berlin