Freitag 8.November 2019, 20 Uhr | Konzertsaal Hardenbergstrasse der UdK Berlin
Auf dem Programm stehen: Boris Blacher: Concertante Musik op. 10 Max Bruch: Violinkonzert Nr. 1 g-Moll | Solistin: Mayu Nihei Peter Iljitsch Tschaikowsky: Symphonie Nr. 6 h-Moll op. 74 "Pathétique"
Dirigent: Steven Sloane
Schirmherrschaft: Botschaft von Japan in Deutschland
Beim diesjährigen Konzert für die Nationen 2019 spielt das Symphonieorchester der UdK Berlin gemeinsam mit Studierenden der Royal College of Music London, des Koninklijk Conservatoriums Den Haag und der Codarts Rotterda. Hintergrund dieses Zusammenspiels ist die Orchestertournee „United Europe – on tour with friends“ des Symphonieorchesters der UdK durch vier verschiedene europäische Städte in fünf Tagen. Das diesjährige Konzert für die Nationen ist u.a. auch Auftakt zu dieser Orchestertournee.
Die Tour wird gefördert vom Bundesministerium für Bildung und Forschung (BMBF), vom DAAD aus Mitteln des Auswärtigen Amts (AA) und dem Regierenden Bürgermeister von Berlin – Senatskanzlei.
Impressionen
Quelle: Marcus Witte
Quelle: Marcus Witte
Quelle: Marcus Witte
Quelle: Marcus Witte
Quelle: Duc Anh Nguyen
Quelle: Duc Anh Nguyen
Quelle: Duc Anh Nguyen
Produktion
Für 'betont', dem Label der Universtität der Künste, überträgt der Studiengang Tonmeister*in in Bild und Ton das Konzert zu Ihnen nach Hause, in Kooperation mit dem Studiengang Schauspiel der Fakultät Gestaltung an der UdK Berlin und der Traumton Filmproduktion.
Bildübertragung Sul A Kim, Alexander Lekscha | Bildregie Wolfgang Loos | Kameraregie
Kamera Johanna Bischoff, Benjamin Lindner, Thomas Loos
Bildtechnik und Kamera Thomas Loos
Interviews Thomas Loos Ruben Kamlah Joshua Böke Michaela Conen
Betreuung Christian Feldgen | Tonübertragung Wolfgang Loos | Bildübertragung Markus Mittermeyer | Projektleitung
IT/Streaming Markus Lilge
Verleih Camelot
Kamera Traumfilm
Newsletter Mediathek
Möchten Sie künftig über bevorstehende Live-Übertragungen, oder Neuerscheinungen in unserer Mediathek informiert werden? Dann tragen Sie sich in unserem Newsletter Mediathek ein.