Lehrevaluation
Lehrevaluation wird an der UdK Berlin nicht zur Kontrolle eingesetzt, sondern dient der Verbesserung der Lehr- und Lernprozesse „von innen”. Das Verfahren berücksichtigt die Besonderheiten künstlerischer Lehre.
Lehrevaluation wird an der UdK Berlin nicht zur Kontrolle eingesetzt, sondern dient der Verbesserung der Lehr- und Lernprozesse „von innen”. Das Verfahren berücksichtigt die Besonderheiten künstlerischer Lehre.
Studiengänge sind gemäß § 8 des Berliner Hochschulgesetzes durch Akkreditierung zu bewerten. An der UdK Berlin sind gegenwärtig 16 Bachelor- und 30 Masterstudiengänge akkreditiert.
Die Absolventinnen und Absolventen werden 1,5 Jahre nach ihrem Abschluss befragt. Die Ergebnisse dienen der Verbesserung des Studienangebotes und der Studienbedingungen an der UdK Berlin.