Digitaler Inspirationsraum
Interdisziplinäres Blockseminar für Studierende der Lehramtsfächer Kunst, Musik und Theater zum Thema Digitalisierung an der UdK Berlin
Herzlich Willkommen im Digitalen Inspirationsraum!
Die AG „Digitalisierung (in) der künstlerischen Lehrkräftebildung“ der Ständigen Gemeinsamen Kommission – Zentrum für künstlerische Lehrkräftebildung hat an dieser Stelle einen „Digitalen Inspirationsraum“ installiert, um bereits existierende Projekte und Aktivitäten aus diesem Bereich für alle sichtbar zu machen. In den Künsten entstehen im Zuge der Digitalisierung neue Werkzeuge, neue Themen und neue Kanäle. Die konkreten Beispiele aus den Lehramtsstudiengängen verdeutlichen dies. Wir laden sie ein, in diesem Raum zu stöbern und sich die jeweiligen digitalen Anregungen anzusehen.
Sie haben selber neues Material für diesen Raum? Dann schreiben Sie bitte eine E-Mail an zfkl [at] udk-berlin.de.
Bildende Kunst / grund_schule der künste
Fragestellungen im Kontext der Digitalisierung werden im Lehr- und Forschungsmodell der grund_schule der künste kontinuierlich entwickelt
und theoriegebunden reflektiert.
https://www.udk-berlin.de/universitaet/fakultaet-bildende-kunst/grundschule-der-kuenste/
Digitaler Bild- und Denkraum der grund_schule der künste
„…bringt Diskurse in den Austausch und regt an, gewohnte Ordnungen zu überdenken bzw. zu erweitern…“:
Musik / Institut für Musikpädagogik
Website "Subjektorientierter Musikunterricht" mit Tutorials in Form von Videos, Glossar, Fragen, Lückentext und Kompetenztrainer sowie Unterrichtsplanungen für alle interessierten Musikpädagog*innen:
E-book zum "Subjektorientierten Musikunterricht" bei Apple Books:
Website der Forschungsstelle empirische Musikpädagogik:
Podcast "Mehr als Töne", Folgen u. a. von Studierenden der Fakultät Musik erstellt:
Darstellende Kunst
„Theater und Digitalität. Werkstätten, Aufführungen, Symposium“
Ferienkurse 2020 der Studiengänge Theaterpädagogik/Lehramt Theater,
Universität der Künste Berlin
Dokumentation: https://projects.digital-cultures.net/e-i/portfolio/theater-und-digitalitaet/
Labor Moments Festival – digitale Einblicke ins Semester der Studiengänge
Theaterpädagogik und Lehramt Theater
https://www.udk-berlin.de/studium/theaterpaedagogik/labor-moments/
Im theaterpädagogischen Projekt NO RETURN von Lukas Müller beschäftigten sich Jugendliche in Form eines digitalen, partizipativen Spaziergangs im öffentlichen Raum mit dem Thema Suizid: