
UdK gründet. Der Podcast
12 spannende Gespräche übers Gründen. Hört gerne rein!
Mit eigenem Qualifizierungsprogramm unterstützt das Career & Transfer Service Center (CTC) der UdK Berlin bei der erfolgreichen Positionierung in der Kultur- und Kreativwirtschaft sowie bei allen wichtigen Fragen zur Existenzgründung und Existenzsicherung. Für ausgewählte Absolvent*innen ermöglicht das CTC den Transfer ihrer Projekte in innovative Geschäftsmodelle durch die Vergabe von Stipendien, Coachings und Arbeitsplätzen im UdK-eigenen Workspace UDKo. Über unser Angebot informieren wir hier auf den Webseiten des CTC sowie über Aushänge an den UdK-Standorten und unseren Newsletter.
Das kostenlose Angebot richtet sich an die Studierenden und Alumni (bis 5 Jahre nach Studienende) der Universität der Künste Berlin.
12 spannende Gespräche übers Gründen. Hört gerne rein!
Das CTC bietet jedes Semester ein vielfältiges Workshop-Programm, in dem vor allem die Basics für den Start in die Freiberuflichkeit und die Unternehmensgründung gelegt werden.
Du hast einen Prototypen und/oder eine Projektidee, die du für ein Gründungsvorhaben weiterentwickeln möchtest?
Wir sind telefonisch, per Email und persönlich erreichbar. Für spezielle Anliegen bitten wir um eine Terminvereinbarung per E-Mail, damit wir uns jedem Anliegen mit der nötigen Sorgfalt widmen können.
Der Newsletter des CTC erscheint monatlich mit aktuellen Infos aus dem CTC und der Kreativgründerszene. Jetzt abonnieren!
Der Einstieg als Trainer oder Coach am CTC erfolgt üblicherweise über einen Workshop. Schicken Sie uns dazu gerne Ihr Angebot!
Zahlreiche Studierende und Alumni wurden bislang bei ihrer Unternehmens- und Existenzgründung in der Kreativwirtschaft unterstützt. Eine Auswahl an aktuell und bislang vom CTC betreuten Teams.
Online-Stellenbörse mit aktuellen Stellenausschreibungen und Praktika
EXIST ist ein bundesweites Förderprogramm, das innovative Unternehmensgründungen aus Hochschulen unterstützt.