Universität der Künste Berlin

  • Zum Hauptinhalt springen
  • Zur Navigation springen
  • Zum Seitenende springen

Navigation & Suche

  • Startseite
  • Universität
  • Bewerbung
  • Studium
  • Forschung
  • Kalender
  • Personen
  • Service
  • Informationen für
    • Studieninteressierte
    • International Students
    • Alumni
    • Beschäftigte
    • Presse
    • Partner
  • Kontakt
  • EN

Aktuelle Position auf der Webseite

  • Home
  • Service
  • Stabsstelle Presse / Kommunikation

Pressemitteilungen

Suche

Zwei Jahre Digitalisierungsforschung am Einstein Center Digital Future

03.04.2019

Elektronische Textilien, Cyberkriminalität, KI-basierte Verfahren in der Medizin oder Sicherheit im Radverkehr: Am Einstein Center Digital Future (ECDF) forschen Wissenschaftler*innen aus unterschiedlichen Disziplinen gemeinsam zu Fragen der...

c r e s c e n d o – das 17. Musikfestival der UdK Berlin Wiederentdeckung des Virtuosen und Komponisten Joseph Joachim (1831-1907)

22.03.2019

Mit crescendo feiert die Fakultät Musik ab dem 10. Mai ihren 150. Geburtstag, mit 28 Konzerten / Veranstaltungen in nur 16 Tagen. Wie jedes Jahr arbeiten Musikstudierende, Jungtalente, Profis und Stars des Klassikbetriebs eng zusammen.

Masterstudiengang Leadership in Digitaler Kommunikation lädt zur Präsentation des Modul Gestaltung I in die „Denkerei / Amt für Arbeit an unlösbaren Problemen“ ein

05.03.2019

Das Masterstudienprogramm Leadership in Digitaler Kommunikation (LDK) am Berlin Career College der Universität der Künste Berlin bietet ein berufsbegleitendes Weiterbildungsstudium.

Prof. Dr. Sascha Friesike übernimmt neue Professur im Masterstudiengang Leadership in Digitaler Kommunikation/Innovation und Direktorenfunktion am Weizenbaum Institut für die vernetzte Gesellschaft – Das Deutsche Internet Institut

26.02.2019

Zum 15. Februar 2019 wurde im Masterstudiengang Leadership in Digitaler Kommunikation (LDK) am Berlin Career College eine neue Professur mit dem Schwerpunkt Designing Digital Innovation durch Prof. Dr. Sascha Friesike aufgenommen.

Artist Training for Professionals startet im März in die nächste Runde

20.02.2019

Das Projekt Artist Training for Professionals ist ein Weiterbildungsangebot zur Qualifizierung, Beratung und Vernetzung von Künstlerinnen und Künstlern im Exil und geht ab März 2019 in die zweite Runde.

Berlin Summer University of the Arts 2019

19.02.2019

Die Berlin Summer University of the Arts 2019, angesiedelt am Berlin Career College, öffnet in diesem Jahr ihre Türen zum 8. Mal und präsentiert von Juni bis Oktober 30 Kurzworkshops.

Internationale Konferenz künstlerischer Hochschulen in Babelsberg: Higher Education lnstitutions of Art, Design and Music as future „European Universities"?

18.02.2019

Vom 18. bis zum 20. Februar treffen sich mehr als 100 Delegierte von 25 europäischen Hochschulen aus den Bereichen Musik, Kunst und Design an der Filmuniversität in Babelsberg, um über transnationale institutionelle Zusammenarbeit zu diskutieren.

40 Jahre Kunst im Kontext - Positionen, Schnittmengen, Kommentare

31.01.2019

Institut für Kunst im Kontext der Universität der Künste Berlin in Kooperation mit der neuen Gesellschaft für bildende Kunst. Kuratiert von Claudia Hummel

Preisträgerinnen und Preisträger des Felix Mendelssohn Bartholdy Hochschulwettbewerbs 2019

21.01.2019

Das sind die Preisträgerinnen und Preisträger des Felix Mendelssohn Bartholdy Hochschulwettbewerbs 2019 in den Fächern Violoncello und Orgel

Masterstudiengang Musiktherapie an der Universität der Künste Berlin

17.01.2019

Am Samstag, dem 2. Februar 2019 lädt der Masterstudiengang Musiktherapie am Berlin Career College der Universität der Künste Berlin alle Interessierten zu einer Informations- und Einführungsveranstaltung ein und öffnet seine Türen.

Mögen die Wertungsspiele beginnen!

15.01.2019

Am 16. Januar 2019 startet der Felix Mendelssohn Bartholdy Hochschulwettbewerb  in den Fächern Orgel und Violoncello

25. und 29. Januar 2019: Studieninformationstage Lehramt Theater und Musik

14.01.2019

Universität der Künste Berlin lädt zu Info-Veranstaltungen rund um die Lehramtsstudiengänge Theater und Musik ein

Grenzen überschreiten: Bei den „Kollisionen“ treffen Studierende aus verschiedenen Studiengänge aufeinander – Ergebnis offen

11.01.2019

Vom 7. bis zum 11. Januar 2019 treffen Studierende unterschiedlicher Studiengänge der Universität der Künste Berlin aufeinander und arbeiten disziplinübergreifend gemeinsam an Themen.

Vorverkaufsstart Felix Mendelssohn Bartholdy Preis 2019

19.12.2018

Deutschlands ältester Nachwuchs-Klassikwettbewerb startet Vorverkauf für Januar 2019

die Reihe. Beiträge zu auditiver Kunst und Kultur mit Andrea Neumann und Oliver Schneller // Neue Galerie SoundsAbout im Rahmen von Sound Studies and Sonic Arts eröffnet im Januar 2019

11.12.2018

Die Veranstaltungsreihe die Reihe. Beiträge zu auditiver Kunst und Kultur lädt in diesem Wintersemester zu zwei hochkarätigen Veranstaltungen ein.

Ausstellungseröffnung: 40 Jahre Kunst im Kontext: der Weg eines Instituts

30.11.2018

Der postgraduale Master „Art in Context“ der Fakultät Bildende Kunst der UdK Berlin wird in diesem Jahr 40 Jahre alt. 1978 kamen die ersten Studierenden in den damals als „Modellversuch Künstlerweiterbildung“ bezeichneten, einzigartigen Studiengang.

Skillfried: neue Online-Plattform zur Vernetzung Berliner Akteure professioneller Musikprojekte

22.11.2018

Das Team des Weiterbildungsangebots DigiMediaL arbeitet mit Künstlerinnen und Künstlern zusammen und bietet Unterstützung bei der Karriereentwicklung durch Weiterbildungskurse und moderierte Austauschtreffen an

9. Fachtagung Musiktherapie // Katja Loos-Medaille an Gerald Hüther verliehen

20.11.2018

Rund 200 Teilnehmende bei der 9. Fachtagung Musiktherapie 2018 am UdK Berlin Career College Katja Loos-Medaille der Deutschen Musiktherapeutischen Gesellschaft an Prof. Dr. Dr. Gerald Hüther verliehen

Hermann Schmidt-Rahmer inszeniert „Ein Sportstück“ von Elfriede Jelinek an der UdK Berlin

20.11.2018

20 Jahre nach der Uraufführung am Wiener Burgtheater hat „Ein Sportstück“ von Elfriede Jelinek kein bisschen an Aktualität verloren. Am 7. Dezember 2018 feiert das provokative Stück im UNI.T, dem Theater der UdK Berlin, Premiere.

Preis des Präsidenten der UdK Berlin für Meisterschülerinnen und Meisterschüler der Bildenden Kunst

19.11.2018

Johannes Bansmann, Nils Benedikt Fischer und Juliane Tübke haben in diesem Jahr den Preis des Präsidenten gewonnen. Ab dem 29. November 2018 zeigen sie ihre Arbeiten in einer gemeinsamen Ausstellung im Haus am Lützowplatz.

Sound Studies and Sonic Arts – Info Day 2018 und Veranstaltung mit Gilles Aubry am 24. November 2018

13.11.2018

Der Studiengang Sound Studies and Sonic Arts (M.A.) – angesiedelt am Berlin Career College der Universität der Künste Berlin – öffnet am 24. November 2018 die Türen und lädt alle Studieninteressierten zu einem Informationsnachmittag ein.

Neuer Studiengang: Lehramt Theater an der UdK Berlin

19.10.2018

Zum Wintersemester 2018/2019 geht der neue, grundständige Lehramtsstudiengang Theater für Integrierte Sekundarschule und Gymnasien an den Start.

Regina-Pistor-Preis: Die Preisträgerinnen und Preisträger der vergangenen Jahre

18.10.2018

Zehn Jahre lang vergab die Regina-Pistor-Stiftung jährlich einen Preis an eine Studentin oder einen Studenten der Bildenden Kunst. Nun endet die Zusammenarbeit mit einer Ausstellung aller Preisträgerinnen und Preisträger.

MEHRLICHT!MUSIK - Das Festival für Neue Musik von KLANGZEITORT

18.10.2018

22. bis 25. November 2018: MEHRLICHT!MUSIK - Das Festival von KLANGZEITORT, dem gemeinsamen Institut für Neue Musik von UdK Berlin und HfM Hanns Eisler Berlin

9. November 2018: Konzert für die Nationen der UdK Berlin

16.10.2018

Gedenkveranstaltung zum 80. Jahrestag der Reichspogromnacht unter der Schirmherrschaft der HRK

  • ←Vorherige Seite
  • Nächste Seite→

Fragen zum Studium an der UdK Berlin?

Zum StudyGuide

  • Mail senden:  studyguide_ @udk-berlin.de
  • Telefon +49 30 3185 1480
  • Informationen zu den Öffnungszeiten (Telefon und InfoPoint) finden Sie auf der Website des StudyGuide https://www.udk-berlin.de/service/studyguide/

Weitere Informationen

Fakultäten

  • Bildende Kunst
  • Gestaltung
  • Musik
  • Darstellende Kunst
  • Hochschulübergreifendes Zentrum Tanz
  • Jazz Institut Berlin

Informationen für

  • Studieninteressierte
  • International Students
  • Beschäftigte
  • Alumni*Alumnae
  • Presse
  • Partner

Schnellzugriff

  • StudyGuide
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Barrierefreiheit
  • Interne Meldestelle
  • Stellenausschreibungen
  • Vergabeplattform UdK Berlin
  • Interner Bereich für UdK-Mitglieder

Social Media an der UdK Berlin

  • Instagram
  • Facebook
  • LinkedIn

© 2025 Universität der Künste Berlin