
Mediathek der UB
Auf dieser Seite erfahren Sie mehr über die Mediathek, die für Sie Rara, CDs und Schallplatten, DVDs, Videos und Blu-ray Discs bereitstellt. Sie können die Inhalte auch vor Ort anhören und ansehen bzw. anspielen.
In der Universitätsbibliothek der UdK Berlin in der 4. Etage, stehen Ihnen insgesamt ca. 200 Arbeitsplätze zur Verfügung:
Hinzu kommen Einzelarbeitsräume (Carrels) und Gruppenarbeitsräume.
Nähere Informationen zum Internetzugang an den Computerarbeitsplätzen sowie zum WLAN-Zugang finden Sie hier.
Für ein gutes und faires Miteinander und um die Arbeitsplätze optimal auszunutzen, werden Pausenscheiben eingesetzt, da insbesondere während der Prüfungszeit die Universitätsbibliotheken sehr stark ausgelastet sind.
Wann sollten Sie Pausenscheiben benutzen?
Vor jedem Verlassen des Arbeitsplatzes.
Wie lange können Sie eine Pause machen?
60 Minuten. Stellen Sie beim Verlassen des Arbeitsplatzes den Beginn Ihrer Abwesenheit so exakt wie möglich ein.
Was passiert nach 60 Minuten?
Der Arbeitsplatz darf durch das Bibliothekspersonal geräumt werden. Die Arbeitsmaterialien werden daneben gestellt (Laptops etc. zur Seite geschoben). Für die zurückgelassenen Gegenstände wird keine Haftung übernommen.
Wen können Sie ansprechen?
Bitte melden Sie sich beim Bibliothekspersonal, wenn die Zeit der Pausenscheibe abgelaufen ist bzw. keine verwendet wird.
Nicht gestattet ist das dauerhafte Freihalten von Arbeitsplätzen, sowie das Reservieren für Andere.
Auf dieser Seite erfahren Sie mehr über die Mediathek, die für Sie Rara, CDs und Schallplatten, DVDs, Videos und Blu-ray Discs bereitstellt. Sie können die Inhalte auch vor Ort anhören und ansehen bzw. anspielen.
Hier finden Sie eine Übersicht zu den verschiedenen Arbeitsplätzen innerhalb der Universitätsbibliothek. Für die Benutzung einiger Räume müssen Sie Reservierungen vornehmen.
In der Bibliothek finden Sie Werke, die Sie selbst kopieren oder scannen können, und andere, deren Kopie oder Scan Sie in Auftrag geben müssen. Weiteres erfahren Sie hier.