Universität der Künste Berlin

  • Zum Hauptinhalt springen
  • Zur Navigation springen
  • Zum Seitenende springen

Navigation & Suche

  • Startseite
  • Universität
  • Bewerbung
  • Studium
  • Forschung
  • Kalender
  • Personen
  • Service
  • Informationen für
    • Studieninteressierte
    • International Students
    • Alumni
    • Beschäftigte
    • Presse
    • Partner
  • Kontakt

Aktuelle Position auf der Webseite

  • Home
  • Studium
  • Architektur
  • Studienbetrieb
  • Lehrveranstaltungen WiSe 21

Seminare WiSe 21

Die Anmeldung zu den Lehrveranstaltungen im WiSe 21 erfolgt grundsätzlich online über Moodle. Bitte beachten Sie hierzu die Hinweise bei den hier aufgeführten Lehrveranstaltungen.

Suche

'hello, robot'

Modul 05: Wahlbereich

Grundlagen für die Programmierung (rhino/grasshopper/arduino) und den kreativen Umgang mit Robotern, Mikrocontrollern und 3D-Druckern.

Die 80er entwerfen – Entwurfskonzepte, Darstellungsmethoden, Architekturtheorie

WiSe 21/22

Architekturgeschichte + Architekturtheorie BA Module 12/14 = 3ects / MA Module 3/5 = 5ects

Modell und Modellhaftigkeit – ein Medium und seine Möglichkeitsformen

WiSe 21/22

Architekturgeschichte + Architekturtheorie BA Module 12/14 = 3ects / MA Module 3/5 = 5ects

Stadt hören und sehen.

WiSe 21/22

Architekturgeschichte + Architekturtheorie BA Module 12/14 = 3ects, MA Module 3/5 = 5ects

Urbane Natur - Gestalten?

WiSe 21

Gartenkultur und Freiraumentwicklung BA Modul 13 / MA Modul 05

SeminarSeminar4.0

SpaetiSpaeti – MA Wahlfach / MA Modul 03 Stadterneuerung

SeminarSeminar* is going into it's fourth round of collective and practical investigations into "the other" within the structures of UdK and beyond.

Tragwerksplanung I

FG KET / Christoph Gengnagel – BA Modul 03: Konstruktion und Technologie 01

Grundlagen der Tragwerkslehre auf den Gebieten Statik und Festigkeitslehre.

Baukonstruktion I

FG KET / Christoph Gengnagel – BA Modul 03: Konstruktion und Technologie 01

Anhand von aktuell gebauten Beispielen wird der Einsatz der Baustoffe erläutert.

Tragwerksplanung II

FG KET / Christoph Gengnagel – BA Modul 07: Konstruktion und Technologie 02

Ausdehnung der erworbenen Fähigkeiten auf anspruchsvollere ebene Tragsysteme.

Baukonstruktion II

FG KET / Christoph Gengnagel – BA Modul 07: Konstruktion und Technologie 02

Vermittlung des integrierten Entwurfsansatzes in Bezug auf Konstruktion, Technik und Gestaltung.

Tragwerksplanung III

FG KET / Christoph Gengnagel – BA Modul 11: Konstruktion und Technologie 03

Tragwirkung, Formfindung und Konstruktionsweisen.

Computational Design

WiSe 21

KET / Saqib Aziz – BA / MA Wahlfach

POST PROTOCOL. Transdisciplinary Master-Colloquium

Prof. Lukas Feireiss

Transdisziplinäres Kolloquium für fortgeschrittene Masterstudierende und Studierende in der Abschlussphase von Absolventenstudiengängen, Deutsch/English, 2 SWS, Teilnahmezertifikat

JUXTAPOSITIONS. Perspectives on Contemporary Cultural Production, WS 2022/23

Kuratiert von Prof. Lukas Feireiss

Lecture series, English/Deutsch, 2 SWS, 2 ECTS

Urbane Natur - Gestalten?

FG Gartenkultur und Freiraumentwicklung_WiSe 21_BA Modul 13

Welche urbanen Ökosysteme finden wir in der Stadt? Können wir die Art und Weise wie diese Räume wahrgenommen werden gestalterisch beeinflussen und damit das Bewusstsein einer wachsenden Stadtgemeinschaft hinsichtlich urbaner Biodiversität schärfen?

The Moving Space

Institut für Musikpädagogik / Xueqing Yu / Wahlfach

Wir werden unterschiedliche Orte und Räume mit Körper, Bewegung, Materialien und Klängen erkunden, unsere Wahrnehmung im Wechselspiel von Innen und Außen zirkulieren lassen und aus dieser Durchlässigkeit heraus gestaltend in den Raum hineinwirken.

Fragen zum Studium an der UdK Berlin?

Zum StudyGuide

  • Mail senden:  studyguide_ @udk-berlin.de
  • Telefon +49 30 3185 1480
  • Informationen zu den Öffnungszeiten (Telefon und InfoPoint) finden Sie auf der Website des StudyGuide https://www.udk-berlin.de/service/studyguide/

Weitere Informationen

Fakultäten

  • Bildende Kunst
  • Gestaltung
  • Musik
  • Darstellende Kunst
  • Hochschulübergreifendes Zentrum Tanz
  • Jazz Institut Berlin

Informationen für

  • Studieninteressierte
  • International Students
  • Beschäftigte
  • Alumni*Alumnae
  • Presse
  • Partner

Schnellzugriff

  • Code of Conduct
  • StudyGuide
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Barrierefreiheit
  • Interne Meldestelle
  • Stellenausschreibungen
  • Vergabeplattform UdK Berlin
  • Interner Bereich für UdK-Mitglieder

Social Media an der UdK Berlin

  • Instagram
  • Facebook
  • LinkedIn

© 2025 Universität der Künste Berlin