
Leitung der Grundlehre
Prof. Susanne Lorenz
Im Mittelpunkt der Atelierpraxis der Grundlehre steht die experimentelle studentische Arbeit, sie ist das Herzstück. Die Studierenden sollen in einen Arbeitsfluss kommen, in dem Experimente provoziert, Zweifel genutzt, die Ausdauer zur Vertiefung bekannter Pfade und der Mut zur Überschreitung als konstruktive Prozesse erprobt werden.
Die Atelierpraxis für die Studierenden des Studiengangs Bildende Kunst/Absolvent ist im ersten Studienjahr in der zweisemestrigen Grundlehre angesiedelt, wobei die Begleitung der künstlerischen Arbeit in Einzel- und Gruppenkorrekturen stattfindet. Ab dem 3. Fachsemester wird das Studium in den verschiedenen Fachklassen fortgesetzt.
Zur Bereicherung und Ergänzung der Atelierpraxis besuchen die Studierenden der Studiengänge BK ein dreisemestriges Grundlagenangebot mit praktischenLehrveranstaltungen zu unterschiedlichen Medien sowie Workshops und Vorträgen.
Prof. Susanne Lorenz
Jenny Claire Heck
Hier stellen die Lehrbeauftragten der Grundlehre ihre Lehrveranstaltungen vor.
Hier entlang geht es zu dem Wochenplan der Lehrveranstaltungen des Grundlagenangebots.
Auf dieser Seite werden jedes Semester die aktuellen Workshops der Grundlagen veröffentlicht.
Gruppenkorrekturen finden in der Grundlehre im Großen Plenum und im Kleinen Plenum statt.
Die Tutor*innen der Grundlehre sowie deren Kontaktinformationen finden Sie auf der folgenden Seite.
Auf dieser Seite finden sich die Kontaktinformationen der Lehrenden der Grundlehre / Grundlagen