Studiengänge BA/MA
Bachelor
In dem dreijährigen Bachelorstudiengang KOSTÜMBILD werden künstlerische, theoretische und handwerkliche Kenntnisse zum Entwurf von Kostümbildern erarbeitet. Das Studium begleitet und fördert künstlerische Prozesse und ist berufsqualifizierend für Theater, Film, Performance und Crossover-Formate. Die Inhalte des Bachelorstudiums können im konsekutiven Masterstudiengang KOSTÜMBILD weiter vertieft werden.
Fachgebiete: Entwurf, Projektstudium, Theorie, handwerkliche Techniken, Artistic Research, Film Kostümbild (6.BA)
Informationen zur Bewerbung und Online-Zulassungsantrag:
Bewerbungszeitraum: 15. Oktober bis 15. November zum Sommersemester
Master
In dem zweijährigen konsekutiven Masterstudiengang KOSTÜMBILD wird die Auseinandersetzung mit dem Berufsbild in Theorie und Praxis zur weiterführenden Qualifizierung intensiviert. In praktischen künstlerischen Projekten werden Formate wie Theater, Film, Performance, Installationen und Video bespielt und künstlerische Forschung betrieben. Die Studierenden haben ab dem zweiten Semester die Möglichkeit, ihr Studium durch Wahlpflichtfächer eigenständig zu gestalten.
Fachgebiete: Entwurf für Film und Theater, Performance, Kooperationsprojekte, Film- und Medientheorie, handwerkliche Techniken, Artistic Research
Informationen zur Bewerbung und Online-Zulassungsantrag:
Bewerbungszeitraum: 15. Oktober bis 15. November zum Sommersemester