
Alle Infos zur Bewerbung
Die Bewerbungsphase zum kommenden Wintersemester startet am 1. Juli und geht bis zum 31. Juli. In diesem Zeitraum können alle relevanten Unterlagen wie Lebenslauf, Zeugnisse und die digitale Mappe einreicht werden.
Die digitale Mappe zeigt uns wer du bist. Was treibt dich an? Warum willst du einen Master studieren und was können wir dir in unseren Kursen anbieten? Am besten können wir das, wenn du uns digital zeigst, was dich bewegt. Das Format ist eigentlich egal. Es kann ein PDF, eine Präsentation oder auch eine Webseite sein. Hauptsache, es ist persönlich und authentisch.
Sie muss aus den folgenden vier Elementen bestehen:
Lebenslauf
Eine Seite mit der Übersicht über die beruflichen Stationen, dient zur Vorlage bei der Zulassungskommission.
Motivationsschreiben
Aus dem Motivationsschreiben soll hervorgehen, warum du ein berufsbegleitendes Weiterbildungsstudium absolvieren möchtest, was du dir von unserem Masterstudiengang versprichst und welches deine beruflichen Ziele sind (eine halbe bis ganze Seite).
Ein Essay zum Thema „digitale Innovation“
Wir wollen auf bis zu zwei Seiten gerne wissen, welche Besonderheiten und Eigenarten digitale Innovation für dich beinhaltet. Inhaltlich können wir uns ganz unterschiedliche Themenfelder vorstellen: Was bewirkt und verändert digitale Innovation in deinem persönlichen und beruflichen Umfeld? Wo siehst du Vorteile, wo Einschränkungen und Gefahren? Wie wird digitale Innovation in 5 Jahren aussehen?
Beschreibung von drei Arbeitsprojekten
Stelle bitte drei Arbeitsprojekte dar. Dies können aktuelle oder vergangene Projekte sein. Überleg, welche Arbeitsprojekte am besten auf die wesentlichen Aspekte deines Könnens hinweisen? Was zeigen diese auf? Worauf willst du uns aufmerksam machen? Es geht darum, dass du uns einen kurzen, guten Einblick in deine Arbeitsprojekte vermittelst: Formuliere eine kurze Inhaltsangabe, die Aufgabenstellung, Kriterien und benenne mögliche Teammitglieder.
Kleiner Tipp: Denk dabei auch an das Aufnahmevermögen der Zulassungskommission.
Hier findet ihr drei verschiedene gelungene Digitale Mappen, die uns überzeugt haben:
Die Bewerbungsphase zum kommenden Wintersemester startet am 1. Juli und geht bis zum 31. Juli. In diesem Zeitraum können alle relevanten Unterlagen wie Lebenslauf, Zeugnisse und die digitale Mappe einreicht werden.
Wir wissen, dass die Entscheidung für einen berufsbegleitenden Master nicht so einfach ist. Wir beraten daher individuell und persönlich in der digitalen, offenen Beratungsstunde sowie telefonisch oder per Mail.
Für die Finanzierung des Studiengangs bieten sich auch Stipendien an. So wollen wir auch herausragenden Bewerberinnen und Bewerbern das Studium ermöglichen, die nicht über ausreichende finanzielle Mittel verfügen.
Unser berufsbegleitender Master ist modular aufgebaut und soll es den Berufstätigen ermöglichen, die vier Pflichtmodule und ergänzende Wahlpflichtmodule flexibel zu kombinieren.