Schule. Kunst. Du
Impressionen, Statements, FAQs zu den Lehramtstudiengängen
Wir freuen uns über Ihre Entscheidung sich für das Studium »Lehramt Bildende Kunst an Integrierten Sekundarschulen und Gymnasien (ISS/Gym)« an der UdK Berlin zu bewerben. Wir möchten Sie dabei unterstützen das Verfahren bis zur Aufnahme an der Universität der Künste Berlin gut zu organisieren. Es beinhaltet eine Abfolge von Schritten, über die wir Sie hier informieren.
Schule. Kunst. Du - machen Sie sich ein Bild von den Lehramtsstudiengängen »Bildende Kunst« an der UdK Berlin! Wenn Sie lebendige Einblicke in das Lehramtsstudium Bildende Kunst erhalten wollen, sind Sie hier richtig. Lesen Sie bitte weiter, wenn Sie Details über das Zulassungsverfahren an der UdK Berlin erfahren wollen.
Voraussetzung für ein Studium »Lehramt Bildende Kunst an ISS/Gym.« ist neben der Hochschulzugangsberechtigung (Details dazu im Bewerbungsguide) ein Nachweis über Ihre besondere künstlerische Begabung. An der UdK Berlin durchlaufen Sie ein Zulassungsverfahren, das eine Zugangsprüfung beinhaltet, in der Sie Ihre bildnerische bzw. künstlerische Begabung zeigen können. In der Zulassungsordnung für den Bachelor Studiengang »Lehramt Bildende Kunst an ISS/Gym.« sind die Voraussetzungen für die Zulassung für den Studiengang allgemeingültig und verbindlich geregelt.
Sie können sich immer für das jeweilige Wintersemester an der UdK Berlin bewerben. Dazu gibt es festgelegte Bewerbungszeiträume.
Bewerbungsfristen
5. Februar - 5. April für das darauf folgende Wintersemester (für Bachelor)
5. Februar - 5. April für das darauf folgende Wintersemester (für Master)
Eine formell gültige Bewerbung erfolgt online über das Bewerbungsportal der UdK. Welche Voraussetzungen und Unterlagen Sie benötigen, erfahren Sie in unserem
Sie werden Schritt für Schritt durch das Verfahren geleitet. Hier erhalten Sie auch Informationen über die Zugangsvoraussetzungen und Verfahren, die gelten, wenn Sie Ihren Bildungsabschluss im Ausland erworben haben.
Vom BewerbungsGuide aus werden Sie zum Bewerbungsportal im Campusmanagement der Universität der Künste Berlin weitergeleitet. Dort können Sie Ihre Unterlagen hochladen und sich online registrieren.
Bestandteil der Bewerbung ist das Einreichen eines Portfolios mit künstlerischen Arbeiten innerhalb der Bewerbungsfrist.
Die Unterlagen werden geprüft, die Mappen begutachtet und – wenn alles geklappt hat – erhalten Sie im Anschluss eine schriftliche Einladung zur Zugangsprüfung.
Grundsätzliches zum Verfahren
Das künstlerische Zulassungsverfahren für den Bachelorstudiengang »Lehramt Bildende Kunst an Integrierten Sekundarschulen und Gymnasien« besteht aus einer Vorauswahl auf der Grundlage von Ihnen eingereichten künstlerischen Arbeiten (Mappe) und einer Zugangsprüfung für die ausgewählten Bewerber*innen.
Anforderungen an die Mappe
Die mit der künstlerischen Mappe eingereichten Arbeiten sollen eine intensive inhaltliche und formale Auseinandersetzung mit einigen Themenfeldern zeigen und die eigenen künstlerischen Interessen und Fähigkeiten widerspiegeln. Sie sollten sowohl die Fähigkeit zur Beobachtung als auch Originalität und Intensität sichtbar machen. In den Ausführungsbestimmungen erhalten Sie detaillierte Informationen über Regelungen zu Inhalt, Form und der Art und Weise des Einreichens der Mappe.
Zugangsprüfung für den Bachelorstudiengang
Die Zugangsprüfung besteht in der Regel aus einer künstlerisch-praktischen Prüfungsaufgabe, die Sie von zu Hause aus erarbeiten können und aus einem Gespräch mit der Zulassungskommission. Alle Regelungen hierzu finden Sie in den Ausführungsbestimmungen.
Eine selbstständige, intensive künstlerische Praxis und Interesse für aktuelle Positionen der Bildenden Kunst sind wichtig und eine gute Vorbereitung für die Prüfung, ebenso der regelmäßige Besuch von Kunstausstellungen in Museen, Galerien und Projekträumen. Die UdK bietet jedes Jahr zwischen November und Mitte Januar PreColleges zur Vorbereitung auf das Studium an. Es handelt sich um eine eintägige Informationsveranstaltung, auf der die Möglichkeit besteht, mit Lehrenden und Studierenden ins Gespräch zu kommen. Teilnahmevoraussetzung ist die Bereitschaft eigene Arbeiten zu zeigen.
Die Termine für die Zugangsprüfung liegen zwischen dem 19. und 24. Juni 2023.
Am Montag, dem 19. und Dienstag, dem 20. Juni 2023
findet die künstlerische Prüfung statt (innerhalb von 1.5 Tagen),
zwischen Donnerstag, dem 22. und Samstag, dem 24. Juni 2023
die Zugangsprüfungen in Form von Einzelgesprächen.
Ausführliche Informationen zur Master Bewerbung finden Sie im BewerbungsGuide.
Bewerbungen können nur innerhalb der Frist im Bewerbungsportal erstellt werden.
Auch hier regelt die Zulassungsordnung für den Master Studiengang »Lehramt Bildende Kunst an ISS/Gym.« die Voraussetzungen für die Zulassung allgemeingültig und verbindlich.
Studierende, die Ihren Bachelor an der UdK Berlin erworben haben, benötigen eine Registrierung im Bewerbungsportal für den Master, um ihr Studium an der UdK fortsetzen zu können.
Die künstlerischen Zugangsprüfungen finden zwischen dem 3. und 5. Juli 2024 statt.
Auf den Webseiten des zfkl finden Sie ausführliche Informationen zum Übergang vom Bachelor zum Masterstudium. Bitte beachten Sie dabei die Regelungen zur Bewerbung fürs Masterstudium.
Wichtig für Bewerber*innen, die Ihren Bachelor an anderen Universitäten erworben haben: Sie benötigen einen Platz in einer Fachklasse und es wird deshalb dringend empfohlen sich mit der Studienfachberatung in Verbindung zu setzen.
Falls Sie Fragen zum Bewerbungsverfahren haben oder einfach noch ein wenig unsicher sind, empfehlen wir Ihnen unsere Studentische Studienberatung. Die studentischen Mitarbeiter*innen im Info-Café und die Scouts für Lehramt Bildende Kunst nehmen sich Zeit für ein persönliches Gespräch und können hilfreiche Tipps zur Zugangsprüfung geben.
Bei weitergehenden Fragen, etwa bei Unsicherheiten bezüglich der Wahl des passenden Lehramtsstudiengangs oder zum Studiengangwechsel, können Sie sich auch gerne an die Studienberatung der UdK Berlin wenden.
Fragen zur Anrechnung von Studienleistungen kann gegebenenfalls die Studienfachberatung des Instituts für Bildende Kunst beantworten. Wichtig für Sie zu wissen: Die Anrechnung von Studienleistungen anderer Hochschulen kann erst nach der Immatrikulation an der UdK Berlin erfolgen. Im Vorfeld können keine verbindlichen Zusagen gemacht werden (siehe auch »Anerkennungen und Anrechnungen« auf den Seiten der Fakultät Bildende Kunst).