Universität der Künste Berlin

  • Zum Hauptinhalt springen
  • Zur Navigation springen
  • Zum Seitenende springen

Navigation & Suche

  • Startseite
  • Universität
  • Bewerbung
  • Studium
  • Forschung
  • Kalender
  • Personen
  • Service
  • Informationen für
    • Studieninteressierte
    • International Students
    • Alumni
    • Beschäftigte
    • Presse
    • Partner
  • Kontakt
  • EN

Aktuelle Position auf der Webseite

  • Home
  • Universität
  • Frauen- und Gleichstellungsbeauftragte

Willkommen bei der Frauen- und Gleichstellungsbeauftragten

Wir beraten und unterstützen Sie gerne bei Fragen

  • zur Gleichstellungs- und Geschlechterpolitik
  • zur Qualifikation und Karriereplanung für Frauen
  • zu sexualisierter und geschlechtsbezogener Diskriminierung und Gewalt
  • zur gleichstellungsorientierten Nachwuchsförderung
  • zur Umsetzung geschlechtergerechter Sprache
  • zur Vereinbarkeit von Studium oder Arbeit und Sorgearbeit wie Kinderbetreuung und Pflege

Die Beratungsgespräche unterliegen der Schweigepflicht.

  • Die Illustrationen stammen von Theresa Hügues, Alumna der Klasse Illustration in der Fakultät Gestaltung, UdK Berlin (2021 - 2023)

Suche

19. November

Q&A Session: Künstlerische Forschung und akademische Laufbahnen für Künstler*innen

Immer mehr Künstler*innen stehen vor der Entscheidung, ob eine Promotion notwendig ist, um in eine Professur berufen zu werden. Und wenn ja, auf welchem Weg und an welcher Institution dies sinnvoll ist. Begriffe wie künstlerische Forschung, hybride Promotion oder Artistic PhD werfen immer wieder viele und auch neue Fragen auf.

Kontakt & Beratung

Sprechstunden und Kontakte der haupt- und nebenberuflichen Frauen- und Gleichstellungsbeauftragten.

HOCHSCHULEN ZEIGEN HALTUNG

Gemeinsam zeigen wir Haltung für eine offene, solidarische und freie Wissenschafts- und Hochschulkultur und weisen auf die antidemokratischen Einflussnahmen und Angriffe, denen Akteur*innen an Hochschulen ausgesetzt sind, hin.

Solidarität mit der feministischen Revolution im Iran

Gleichberechtigung, Selbstbestimmung und Freiheit

Die Frauen*- und Gleichstellungsbeiräte und Hochschulleitungen der vier künstlerischen Hochschulen in Berlin erklären gemeinsam ihre Solidarität mit der feministischen Revolution im Iran.

Chancengleichheit bei Berufungen

Vorstellung der Maßnahmen, die auf eine angemessene Repräsentation der Geschlechter bei Berufungen auf Professuren hinwirken und strukturelle Geschlechterungleichheiten bauen.

Beratungs- und Unterstützungsangebote / Support Services

Hier sind internen Beauftragten sowie externe Anlauf- und Beratungsstellen für Studierende, Lehrende und Beschäftigte aufgeführt. Bei Diskriminierung, grenzüberschreitendem Verhalten, Konflikten oder Notfällen gibt es Unterstützungsmöglichkeiten.

Mentoring-Programm

Das Mentoring-Programm Prof*me begleitet FLINTA* auf dem Weg zur Professur in Kunst und Wissenschaft.

Anlaufstelle bei Diskriminierung und Gewalt

Die Anlaufstelle bei Diskriminierung und Gewalt berät aller Mitglieder der UdK Berlib, die Erfahrungen von Diskriminierung, Gewalt und Belästigung gemacht haben.

Was tun bei Diskriminierung?

Informationen zu (sexualisierter) Diskriminierung, und möglichen Handlungsoptionen.

Newsletter der Frauen- und Gleichstellungsbeauftragten

Der Newsletter erscheint 4x im Jahr und informiert über aktuelle Genderthemen.

Gleichstellungsstrategie

Gremien, AGs, Satzungen, Richtlinien, Konzepte und mehr.

Publikationen und Informationsmaterial

Informationsbroschüren und Publikationen zur Gleichstellungsarbeit und Gendergerechtigkeit.

Gendergerechtigkeit

Familiengerechtigkeit

Vereinbarkeit von Familienaufgaben, Studium und Beruf an der UdK Berlin.

Veranstaltungsübersicht

Übersicht zu Veranstaltungen und Aktionen.

Gleichstellungspolitische Projekte an der UdK

Projekte zu gleichstellungspolitischen Themen, insbesondere im Rahmen des Anreizsystems der Fakultäten.

Geschlechterforschung an der UdK

Professor*innen, Lehrveranstaltungen und Forschung im Bereich Gender Studies & Intersektionalität.

Facebook

Instagram

Fragen zum Studium an der UdK Berlin?

Zum StudyGuide

  • Mail senden:  studyguide_ @udk-berlin.de
  • Telefon +49 30 3185 1480
  • Informationen zu den Öffnungszeiten (Telefon und InfoPoint) finden Sie auf der Website des StudyGuide https://www.udk-berlin.de/service/studyguide/

Weitere Informationen

Fakultäten

  • Bildende Kunst
  • Gestaltung
  • Musik
  • Darstellende Kunst
  • Hochschulübergreifendes Zentrum Tanz
  • Jazz Institut Berlin

Informationen für

  • Studieninteressierte
  • International Students
  • Beschäftigte
  • Alumni*Alumnae
  • Presse
  • Partner

Schnellzugriff

  • Code of Conduct
  • StudyGuide
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Barrierefreiheit
  • Interne Meldestelle
  • Stellenausschreibungen
  • Vergabeplattform UdK Berlin
  • Interner Bereich für UdK-Mitglieder

Social Media an der UdK Berlin

  • Instagram
  • Facebook
  • LinkedIn

© 2025 Universität der Künste Berlin