Klimacharta

Quelle: Caroline Bittermann

Der Klimawandel ist omnipräsent und nimmt einen bedeutenden Stellenwert in der Gesellschaft ein. Wir, die UdK Berlin, werden dazu beitragen, bei allen künftigen Entscheidungen und Planungen den Aspekt des Klimawandels mitzudenken und als festen Bestandteil anzusehen.

Seit vergangenem Jahr (2020) haben sich verschiedene Hochschulinitiativen gegründet, um Maßnahmen für eine klimagerechtere und nachhaltigere Hochschule zu schaffen. Am 4. November 2020 wurde der Klimanotstand ausgerufen.

Am Zukunftstag 2020 (UdK 2030) stellte die AG Klima bereits einen ersten Entwurf der möglichen Klimacharta für die UdK Berlin vor. Dieser Entwurf stand allen Mitgliedern der UdK Berlin zur Einsicht und Kommentierung zur Verfügung(siehe Pad AG Klima).

Wie der Wandel in den verschiedenen Aspekten konkret aussehen soll, wurde bewusst offen gelassen. Die konkreten Formulierungen sollen im anstehenden Prozess gefunden und veröffentlicht werden.

Die Klimacharta soll Transparenz schaffen. Sie soll eine neue Diskussion anregen, wie wir den Aspekt der Nachhaltigkeit in Zukunft fest integrieren müssen. Die damit einhergehenden Forderungen sind an Alle, Student*innen oder Lehrende, Mitarbeiter*innen oder Leitung, gerichtet.

Aktuelle Version der Klimacharta