Leadership in Digitaler Innovation am Berlin Career College der Universität der Künste Berlin
Bewerbungsphase Masterstudiengang: 1. Juli bis 1. August 2021
Bewerbungsphase Masterstudiengang: 1. Juli bis 1. August 2021
Der Sommer beginnt – und damit fällt für die Berlin Summer University of the Arts 2021, angesiedelt am Berlin Career College der UdK Berlin, der Startschuss mit einem Online-Workshop am 5. Juli von Sonja Knecht und Christoph Rauscher.
Anmeldungen für den Zertifikatskurs sind ab sofort und bis zum 10. August möglich.
Der Projektantrag „Innovationen für die künstlerische Lehre“ der Universität der Künste Berlin wurde am 25. Mai 2021 von der Stiftung Innovation in der Hochschullehre positiv beschieden.
Gemeinsame Pressemitteilung der Senatskanzlei – Wissenschaft und Forschung und der Landeskonferenz der Rektoren und Präsidenten der Berliner Hochschulen (LKRP)
Reinhard Goebel mit dem Hochschulorchester der UdK Berlin und Beethovens „Pastorale“ / Masterclass mit Lisa Batiashvili (Violine) / musikalisch-visuelle Perspektiven auf Bachs „Wohltemperiertes Klavier“ / Beethovens Duo-Sonaten an vier Abenden
digital: 21. Mai bis 5. Juni 2021 | 17 Konzerte unter dem programmatischen Motto „Beethörende Natur“ im Live-Videostream zeigen die Vielfalt der künstlerischen Ausbildung an Berlins traditionsreichster Musikhochschule
Ab September 2021 geht der Zertifikatskurs am UdK Berlin Career College in die nächste Runde
Gemeinsame Pressemitteilung der Senatskanzlei – Wissenschaft und Forschung und der Landeskonferenz der Rektoren und Präsidenten der Berliner Hochschulen (LKRP)
Der zweite Jahrgang des Studiengangs Musical/ Show der Universität der Künste Berlin unternimmt den Versuch, das Stück „IN STANNIOLPAPIER“ mit den Mitteln des Musicals zu erzählen. Es wird am 1. Mai um 20 Uhr im Livestream zu sehen sein.
Gemeinsame Pressemitteilung der Senatskanzlei – Wissenschaft und Forschung und der Landeskonferenz der Rektoren und Präsidenten der Berliner Hochschulen (LKRP)
Achtung! Neuer Termin: 13. bis 19. Mai 2021 | Kuratiert von Klara Hülskamp und Philipp Lange - Die Ausstellung wird von den Studierenden und Alumni eigenständig realisiert.
Mit Arbeiten von: Om Bori, Samet Durgun, Max Fallmeier, Friederike Goebbels, Miji lh, Johannes Jakobi, Jeanna Kolesova, Sina Link, Finja Sander, Maximilian Schröder, kuratiert von Maren Lübbke-Tidow
Eine Sonderausstellung der Sammlung Fotografie des Münchner Stadtmuseums und der Kunstbibliothek der Staatlichen Museen zu Berlin in Zusammenarbeit mit der Universität der Künste Berlin.
Jean-Philippe Vassal ist Professor für Entwerfen und Stadterneuerung am Institut für Architektur und Städtebau der Universität der Künste Berlin.
Gemeinsame Pressemitteilung der Senatskanzlei – Wissenschaft und Forschung und der Landeskonferenz der Rektoren und Präsidenten der Berliner Hochschulen (LKRP)
Die Berliner Hochschulen haben den Entwurf des „Gesetzes zur Stärkung der Berli-ner Wissenschaft“ (BerlHG) mit großer Besorgnis und Enttäuschung zur Kenntnis genommen.
Im September 2021 startet die neue Ausgabe des Zertifikatskurses Biografisch-Dokumentarische Theaterarbeit am Berlin Career College der Universität der Künste Berlin.
Die ASSITEJ e. V. verleiht die Auszeichnung seit 1991 alle zwei Jahre und ehrt damit Initiativen, die in besonderer Weise für die Förderung und Wahrnehmung des Kinder- und Jugendtheaters eintreten.
Gemeinsame Pressemitteilung der Senatskanzlei – Wissenschaft und Forschung und der Landeskonferenz der Rektoren und Präsidenten der Berliner Hochschulen (LKRP)
Die Universität der Künste Berlin lädt zur digitalen Infoveranstaltung zum Lehramtsstudiengang Theater ein
Die Universität der Künste Berlin lädt zur Vorstellung der Lehramtsstudiengänge ein