Universität der Künste Berlin

  • Zum Hauptinhalt springen
  • Zur Navigation springen
  • Zum Seitenende springen

Navigation & Suche

  • Startseite
  • Universität
  • Bewerbung
  • Studium
  • Forschung
  • Kalender
  • Personen
  • Service
  • Informationen für
    • Studieninteressierte
    • International Students
    • Alumni
    • Weiterbildungs-Interessierte
    • Beschäftigte
    • Presse
    • Partner
  • Kontakt
Suche an-/ausblenden

Aktuelle Position auf der Webseite

  • Home
  • Studium
  • Leadership in digitaler Innovation

Unsere Alumni*ae

Seit mehr als 20 Jahren bilden wir mit dem berufsbegleitenden Masterstudiengang Fach- und Führungskräfte in den Disziplinen Leadership, Digitalisierung, Kommunikation und Innovation aus. Mittlerweile sind es über 400 Absolvent*innen  in einem Netzwerk für agiles und fortschrittsorientiertes Arbeiten. Unsere Alumni haben mit den Jahren viele spannende Berufserfahrungen gemacht, sich immer weiterentwickelt. Einige sind den klassischen Karriereweg im Unternehmen gegangen, viele arbeiten freiberuflich oder haben eigene Unternehmen gegründet. Hier berichten uns ehemalige Studierende davon, was seit dem Masterabschluss in ihrem (beruflichen) Leben so passiert ist.

Suche

Denis Gündes

Interview

Denis hat 2019 seinen Masterabschluss in LDK, dem Vorgänger von LDI, gemacht. Seit 2021 ist er Gründer und Unternehmer. Im Gespräch verrät er uns, wie es dazu kam und wie er und sein Co-Gründer mit Amanase die Kakaoindustrie verändern wollen.

Clare Devlin

Interview

Als ausgebildete Journalistin wollte unsere Alumna Clare schon lange ihr eigenes Ding machen. Mit dem Masterstudium hat sie das richtige Handwerkszeug mitbekommen und dann gemeinsam mit drei Freundinnen ihr Unternehmen "folgerichtig" gegründet.

Sandra Lambrecht

Interview

Sandra Lambrecht ist Bankerin und hat den berufsbegleitenden Masterstudiengang "Leadership in digitaler Innovation" zum Teil unter Pandemie-Bedingungen studiert. Sie erzählt uns, wie es für sie war und hat ermutigende Worte für neue Studierende.

Hannah Seelhorst

Interview

Aus der Berliner Beratungsagentur in den Familienbetrieb nach Düsseldorf: So lässt sich der berufliche Weg von Hannah Seelhorst, LDK Alumna, zusammenfassen, den sie nach dem Master gegangen ist. Ausführlich berichtet sie uns davon im Interview.

Sasan Naservafai

Interview

Sasan ist Absolvent im Master LDK, dem Vorgänger von LDI. Er hat uns im Interview erzählt, dass das Masterstudium ihm in seiner beruflichen Laufbahn schon viele Türen geöffnet hat.

Génica Schäfgen

Interview

Génica Schäfgen hat im berufsbegleitenden Studium viel mitgenommen, was sie beruflich und auch privat geprägt und verändert hat. Im Gespräch berichtet sie, was sie in ihrem Job bei Ecosia, einer nachhaltigen Suchmaschine, konkret anwenden kann.

Alice Schumann

Interview

Alice Schumann ist Französin und hatte bereits mehr als 20 Jahre Berufserfahrung, als sie den berufsbegleitenden Master begonnen hat. Im Interview erzählt sie, wie sich das Studium auf die Karriere ausgewirkt hat und was nach dem Abschluss passierte.

Laura Wagner

Interview

Laura hat im Jahr 2022 den Studiengang LDI abgeschlossen. Im Studium konnte ihr Selbstvertrauen für die gesellschaftliche Transformation gestärkt werden und sie engagiert sich jetzt beruflich für ein klimaneutrales Berlin.

Fragen zum Studium an der UdK Berlin?

Zum StudyGuide

  • Mail senden:  studyguide_ @udk-berlin.de
  • Telefon +49 30 3185 1480
  • Informationen zu den Öffnungszeiten (Telefon und InfoPoint) finden Sie auf der Website des StudyGuide https://www.udk-berlin.de/service/studyguide/

Weitere Informationen

Fakultäten

  • Bildende Kunst
  • Gestaltung
  • Musik
  • Darstellende Kunst
  • Weiterbildung
  • Jazz Institut Berlin

Informationen für

  • Studieninteressierte
  • International Students
  • Beschäftigte
  • Weiterbildungs-Interessierte
  • Alumni*Alumnae
  • Presse
  • Partner

Schnellzugriff

  • StudyGuide
  • Kontakt
  • Datenschutz
  • Impressum
  • Stellenausschreibungen
  • Vergabeplattform UdK Berlin
  • Interner Bereich für UdK-Mitglieder
  • Newsletter

Social Media an der UdK Berlin

  • Instagram
  • Facebook
  • Twitter
  • LinkedIn

© 2023 Universität der Künste Berlin