Das ist LDI

Leadership in digitaler Innovation ist ein kostenpflichtiger, berufsbegleitender Masterstudiengang, der unsere Studierenden dazu befähigt, digitale Transformationsprozesse professionell anzugehen und umzusetzen. 

Der Studiengang
Alles schnell, immer neu, Hauptsache anders – Digitalisierung wird gerne mit Dringlichkeit erzählt. Für Menschen in digitalen Führungsrollen (oder die, die daraufhin arbeiten), ergeben sich daraus erstmal keine nachhaltigen Lösungen. Es gibt keine Schablonen für digitale Transformationsprozesse. Im Masterstudiengang Leadership in digitaler Innovation setzen wir uns mit der Komplexität digitaler Arbeitswelten auseinander. Für uns ist diese Komplexität kein Knoten, den es zu lösen gilt, sondern fest verwoben in Beruf und Gesellschaft. In unseren Kursen begegnen wir ihr deshalb aus verschiedenen Perspektiven: Was ist eigentlich das Gegenteil von Innovation? Wie führt man Kreativität? Was steckt hinter Digitalisierungstrends und welche davon lohnt es sich aufzugreifen?
 

Die Ziele
Wir zeigen euch, was zeitgemäßes Arbeiten und Führen ausmacht. Der neue digitale Raum verlangt andere Arbeitsumgebungen und agile Unternehmenskulturen. LdI gibt euch die nötigen Methoden und Strategien an die Hand, um in der Arbeitswelt von heute erfolgreich zu bestehen und zukünftige Entwicklungen bewusst mitzubestimmen. 

 

Struktur und Inhalte
In den vier Pflichtmodulen Digitale Innovation, Leadership & Organisation, Design & Kreativität und Digitale Geschäftsmodelle vermitteln wir an Führungskräfte und angehende Leader aus den verschiedensten Branchen die notwendigen Kompetenzen, um die Digitalisierung und ihre komplexen Auswirkungen zu verstehen. Zusätzlich bieten wir in insgesamt sechs Wahlmodulen zu aktuellen Themen die Möglichkeit individuelle inhaltliche Schwerpunkte zu setzen. Alle Module finden sich im aktuellen Modulhandbuch.

 

Wissenschaft trifft auf Praxis
Unsere Dozierenden verbinden wissenschaftlichen Anspruch und praxiserprobte Erfahrung. In einer Gemeinschaft digitaler Gefährt*innen vermitteln sie Hintergrundwissen, Herangehensweisen und Tools, um die beruflichen und gesellschaftlichen Entwicklungen unserer Zeit aktiv mitzugestalten.

 

Alle Infos zur Bewerbung finden sich hier.

Verwandte Themen