Universität der Künste Berlin

  • Zum Hauptinhalt springen
  • Zur Navigation springen
  • Zum Seitenende springen

Navigation & Suche

  • Startseite
  • Universität
  • Bewerbung
  • Studium
  • Forschung
  • Kalender
  • Personen
  • Service
  • Informationen für
    • Studieninteressierte
    • International Students
    • Alumni
    • Weiterbildungs-Interessierte
    • Beschäftigte
    • Presse
    • Partner
  • Kontakt
Suche an-/ausblenden

Aktuelle Position auf der Webseite

  • Home
  • Studium
  • Leadership in digitaler Innovation

Unsere Lehrenden

Um die Themen und Charaktere rund um den Studiengang Leadership in digitaler Innovation näher kennenzulernen, führen wir regelmäßig Interviews mit ausgewählten Dozierenden unseres Studiengangs. Darin stellen sich die Lehrenden vor, erzählen von ihren Forschungsschwerpunkten, ihrer Praxisarbeit und vermitteln ihren Blick auf die Themen Leadership und digitale Innovation. Außerdem geben sie Impulse und Inspiration zu aktuellen Themengebieten, sowie Tipps für die Bewerbung.

Suche

Lehrende zwischen Wissenschaft und Praxis

Porträts

Diskursfähigkeit und Anwendbarkeit sind wesentliche Ziele unserer Lehre. Im Studiengang unterrichten deshalb Expertinnen und Experten, die selbst in Wissenschaft und Praxis verankert sind.

Prof. Dr. Sascha Friesike

Interview

Sascha Friesike ist Leiter des Studiengangs und hat in Innovationsmanagement promoviert. Im Interview erzählt er wie der Studiengang mit dem Weizenbaum Institut verbunden ist und welche Aspekte für innovatives Leadership wichtig sind.

Katharina Köth

Interview

Katharina Köth ist UX-Expertin und Gründerin der Agentur Creative Complexity. Seit ist sie 2018 Dozentin in unserem Studiengang. Wir haben mit ihr über Kreativität, Herausforderungen bei der Nutzer*innenzentrierung und ihr Seminar gesprochen.

Prof. Dr. Christof Breidenich

Interview

Als Kommunikationsdesigner, Gestalter, Professor und Dozent in unserem Studiengang widmet sich Christof Breidenich dem Begriff des Designmanagements, der Frage nach der Gestaltung der digitalen Welt und der Suche nach dem ästhetischen Sinn.

Dr. Frauke Fischer

Interview

Als Dozentin für Naturschutz, Biodiversität & Ökosystemleistungen, sowie als Unternehmensberaterin und -gründerin bringt Frauke Fischer langjährige Expertise an der Schnittstelle zwischen Nachhaltigkeit und Organisationen mit.

Wolfgang Wopperer-Beholz

Interview

Durch die Philosophie hat Wolfgang Wopperer-Beholz begonnen sich mit dem Thema Komplexität zu beschäftigen. Bei uns bringt er Nachhaltigkeitsthemen mit komplexen Systemen wie Organisationen im Modul Sustainable Innovation zusammen.

Prof. Dr. Stephan A. Jansen

Interview

Mit seiner Lehrtätigkeit in den Modulen Digitale Innovation und Digitale Urbane Innovation vereint Stephan Jansen intersektorale Innovationsthemen bei LDI. Dabei setzt er unter anderem auf die Stärkung der Beziehungsfähigkeit unserer Studierenden.

Prof. Karin Bjerregaard Schlüter

Interview

Als Gründerin des Studiengangs gibt uns Karin Bjerregaard Schlüter Einblicke in die Entstehungsgeschichte von LDI, die Anforderungen an moderne Führungskräfte und den Innovationsgeist der UdK.

Prof. Dr. Daniel Michelis

Interview

Daniel Michelis ist im Modul Digitale Geschäftsmodelle als Experte für die Kreislaufwirtschaft für uns im Einsatz. Einen Einblick in den Kurs und in die Arbeit mit unseren Studierenden gibt er im Interview.

Fragen zum Studium an der UdK Berlin?

Zum StudyGuide

  • Mail senden:  studyguide_ @udk-berlin.de
  • Telefon +49 30 3185 1480
  • Informationen zu den Öffnungszeiten (Telefon und InfoPoint) finden Sie auf der Website des StudyGuide https://www.udk-berlin.de/service/studyguide/

Weitere Informationen

Fakultäten

  • Bildende Kunst
  • Gestaltung
  • Musik
  • Darstellende Kunst
  • Weiterbildung
  • Jazz Institut Berlin

Informationen für

  • Studieninteressierte
  • International Students
  • Beschäftigte
  • Weiterbildungs-Interessierte
  • Alumni*Alumnae
  • Presse
  • Partner

Schnellzugriff

  • StudyGuide
  • Kontakt
  • Datenschutz
  • Impressum
  • Stellenausschreibungen
  • Vergabeplattform UdK Berlin
  • Interner Bereich für UdK-Mitglieder
  • Newsletter

Social Media an der UdK Berlin

  • Instagram
  • Facebook
  • Twitter
  • LinkedIn

© 2023 Universität der Künste Berlin