
Die Köpfe hinter LDI
Im Hintergrund des Studiengangs arbeitet ein Team von interdisziplinären Expert*innen daran die Module weiterzuentwickeln, den Alltag im Studium zu organisieren und administrative Aufgaben zu erledigen.
Wir wissen, dass die Wahl eines Masterstudiengangs keine leichte Entscheidung ist. Hierbei möchten wir euch gerne unterstützen und in einem gemeinsamen Gespräch klären, ob der Masterstudiengang Leadership in digitaler Innovation zu euch und euren Vorstellungen passt. In der Beratung können wir gezielt eure individuellen Fragen beantworten.
Für eine persönliche Beratung vor Ort oder via Online-Meeting schreibt gerne eine Mail an das Studiengangsmanagement: Sarah Giersch // s.giersch @udk-berlin.de
Im Zeitraum der Bewerbungsphasen bieten wir zusätzlich offene, digitale Beratungsstunden an. Die Termine veröffentlich wir hier und auf unserer LinkedIn-Seite.
Aktuelle Termine:
Zur Zeit ist leider keine offene Sprechstunde mehr geplant.
Im Hintergrund des Studiengangs arbeitet ein Team von interdisziplinären Expert*innen daran die Module weiterzuentwickeln, den Alltag im Studium zu organisieren und administrative Aufgaben zu erledigen.
Die Bewerbungsphase für das kommende Sommersemester startet am 1. Januar und geht bis zum 31. Januar 2023. In diesem Zeitraum sollten alle relevanten Unterlagen wie Lebenslauf, Zeugnisse und die digitale Mappe bei uns eingereicht werden.
Die digitale Mappe zeigt uns wer du bist. Das Format ist dabei eigentlich egal. Es kann ein PDF, eine Präsentation oder auch eine Webseite sein. Hauptsache, es ist persönlich und authentisch.
Unser berufsbegleitender Masterstudiengang ist modular aufgebaut und soll Berufstätigen ermöglichen, die vier Pflichtmodule und ergänzende Wahlpflichtmodule flexibel miteinander zu kombinieren.