Universität der Künste Berlin

  • Zum Hauptinhalt springen
  • Zur Navigation springen
  • Zum Seitenende springen

Navigation & Suche

  • Startseite
  • Universität
  • Bewerbung
  • Studium
  • Forschung
  • Kalender
  • Personen
  • Service
  • Informationen für
    • Studieninteressierte
    • International Students
    • Alumni
    • Weiterbildungs-Interessierte
    • Beschäftigte
    • Presse
    • Partner
  • Kontakt
Suche an-/ausblenden

Aktuelle Position auf der Webseite

  • Home
  • Studium
  • Studium Generale
  • ARCHIV der Lehrveranstaltungen des Studium Generale
  • Archiv Sommersemester 2021
  • Geöffnete Lehrveranstaltungen der Fakultäten SoSe 2021

geöffnete Lehrveranstaltungen interdisziplinär-künstlerisch SoSe 2021

Suche

VIDEO PERFORMANCE II: Dokumentation im Feld der Performancekunst

Constantin Hartenstein | Prof. Jimmy Robert

Online / hybrides Seminar, Deutsch/English, 2 SWS, 2 ECTS, 4 Plätze, Donnerstags, 14-16 Uhr, 14tägig ab 15.4.2021, 29.4., 13.5., 27.5., 10.6., 24.6., 8.7.2021, Anmeldung per Mail bei: c.hartenstein@udk-berlin.de bis spätestens 14.4.2021!

Komposition Analyse: Neues Musiktheater

Prof. Mathias Hinke | Prof. Daniel Ott

Online-Seminar, 2 SWS, 2 ECTS, 5 Plätze, Donnerstags, 14-16 Uhr, wöchentlich ab 15.04.2021. Um Anmeldung unter: mail@danielott.com wird gebeten!

„EASY TO BE GREEN". ecoposting excursions beyond ecoporn & green stories

Prof. Timothée Ingen-Housz

Block seminar (digital and excursions), English, 2 SWS, 2 ECTS, 10 places, Monday – Saturday, 12.-17.7.2021, 10:30 - 17 h, registration to: t.ingen-housz@udk-berlin.de, CC an insa-ewen@web.de until 23.4, 18 h, Subject: „EASY 2B GREEN“!

AUS DER REIHE Lecture Series

Prof. Daisuke Ishida

Online artistic talks, Thursdays, 15-19 h, starts 22.4.2021, 2 SWS, 2 ECTS, Termine: 22./29.4., 20.5., 10./23.6., 1./15.7.2021, Registration is required! Please send an email to: ausderreihe@udk-berlin.de!

Schreiben über neue Musik

Dr. Irene Kletschke

Online Blockseminar, 2 SWS, 2 ECTS, 3 Plätze, Mittwoch, 12.5., 15-19 Uhr, Uhr, Sa/So, 29./30.5.2021, jeweils 10-18 Uhr, Um Anmeldung bis 19.4.2021 unter contact@klangzeitort wird gebeten!

Musikübertragung Ton zum Bild

Prof. Wolfgang Loos

Online-Vorlesung, 3 SWS, 2 ECTS, 5 Plätze, Mittwochs, 18-21 Uhr, wöchentlich ab 14.4.2021, Um Anmeldung unter wolfgang.loos@udk-berlin.de bis spätestens 12.4. wird gebeten!

FEM*_MUSIC*_ EXCHANGE

Rosanna Lovell | Stellan Veloce

Online block seminar, English/Deutsch, 2 SWS, 2 ECTS, Saturdays, 15.5., 22.5., 12.6.2021, 10-18 h, ATTENTION: SEMINAR IS FULL!

Voice Events 3

Tobias Müller-Kopp | Caroline Scholz Ott | Ondrej Adamek

Blockseminar, Deutsch/English, 2 SWS, 2 ECTS, 25.-28.6.2021, Gutshof Sauen, Um Anmeldung an tobias.mueller-kopp@udk-berlin.de bis 15.6.2021 wird gebeten!

TEXT/STADT/TEXT

Prof. Dr. Stephan Porombka

Asnchrone Vorlesung, Deutsch, 2 SWS, 2 ECTS, Um Anmeldung bis 10.4.2021 an vorlesung.porombka@gmail.com wird gebeten!

Elektroakustische Komposition

Prof. Dr. Kirsten Reese

Seminar, 2 SWS, 2 ECTS, 3 Plätze, Montags 12-14 Uhr, wöchentlich ab 19.04.2021, Online und nach Ankündigung UNI.K Studio, Fa 214, Fasanenstr. 1b, Um Anmeldung bis 1.4.2021 an kireese@udk-berlin.de wird gebeten!

ENTER:SOUND

Prof. Dr. Kirsten Reese

Offene Sprechstunde/Colloquium für alle Studiengänge, Deutsch/English, 1 SWS, 1 ECTS, 10 Plätze, sie findet nur nach Anmeldung unter kireese@udk-berlin.de statt!

Landkarten elektroakustischer Klangorganisation

Prof. Dr. Martin Supper

Block-Seminar, Freitags, 25.6. und 2.7.2021, jeweils 10-18 Uhr, Fasanenstr. 1B, Raum 214, 1 SWS, 1 ECTS, 5 Plätze, Um Anmeldung bis 11.4. unter supper@udk-berlin.de wird gebeten!

Exercises for / in exchange

Henrike Uthe | Stefanie Rau

Hybrides Blockseminar, 2 SWS, 2 ECTS, 15 Plätze, Mi-Fr, 26.-28.05.2021 und Do/Fr 10.-11.06.2021 von 10-17 Uhr, Um Anmeldung bis spätestens 16.4. unter h.uthe@udk-berlin.de wird gebeten!

WORKSHOP: Abstrakte visuelle Referenz

2-teiliger Praxis-Workshop (deutsch/english)

26.8. & 18.9.2021, Interpretation einer ”Abstrakten visuellen Referenz” mit dem Modular Synthesizer. Ein Projekt des Modular Synthesizer Ensemble von Gammon in Kooperation mit Rüdiger Wenk (aka Phonoschrank), 1 SWS, 1 ECTS

Fragen zum Studium an der UdK Berlin?

Zum StudyGuide

  • Mail senden:  studyguide_ @udk-berlin.de
  • Telefon +49 30 3185 1480
  • Informationen zu den Öffnungszeiten (Telefon und InfoPoint) finden Sie auf der Website des StudyGuide https://www.udk-berlin.de/service/studyguide/

Weitere Informationen

Fakultäten

  • Bildende Kunst
  • Gestaltung
  • Musik
  • Darstellende Kunst
  • Weiterbildung
  • Jazz Institut Berlin

Informationen für

  • Studieninteressierte
  • International Students
  • Beschäftigte
  • Weiterbildungs-Interessierte
  • Alumni*Alumnae
  • Presse
  • Partner

Schnellzugriff

  • StudyGuide
  • Kontakt
  • Datenschutz
  • Impressum
  • Stellenausschreibungen
  • Vergabeplattform UdK Berlin
  • Interner Bereich für UdK-Mitglieder
  • Newsletter

Social Media an der UdK Berlin

  • Instagram
  • Facebook
  • Twitter
  • LinkedIn

© 2023 Universität der Künste Berlin