Universität der Künste Berlin

  • Zum Hauptinhalt springen
  • Zur Navigation springen
  • Zum Seitenende springen

Navigation & Suche

  • Startseite
  • Universität
  • Bewerbung
  • Studium
  • Forschung
  • Kalender
  • Personen
  • Service
  • Informationen für
    • Studieninteressierte
    • International Students
    • Alumni
    • Weiterbildungs-Interessierte
    • Beschäftigte
    • Presse
    • Partner
  • Kontakt
  • EN
Suche an-/ausblenden

Aktuelle Position auf der Webseite

  • Home
  • Universität
  • Fakultät Musik
  • Die Fakultät nach außen

Stiftungen

Es gibt zahlreiche Stiftungen, die Musiker*innen fördern. Entweder Sie müssen sich hierzu direkt bei der Stiftung bewerben oder Sie durchlaufen ein Bewerbungsprocedere an der UdK Berlin (für ein Stipendium bzw. eine einmalige finanzielle Unterstützung). In der Regel gelten dann die beiden folgenden Antragsfristen: Die erste Bewerbungsfrist endet am 15. Juni , die zweite Bewerbungsfrist endet am 15. November eines jeden Jahres.

Um aus Stiftungsgeldern der UdK Berlin unterstützt zu werden, müssen klare Voraussetzungen erfüllt werden. Dazu gehören etwa sehr gute Studienleistungen, eine Mindeststudienzeit, aber auch das Doppelförderungsverbot und eine finanzielle Bedürftigkeit. Informieren Sie sich bei der zuständigen Ansprechpartner*in direkt, um zu erfahren, wie Sie sich bewerben müssen. Die Kontakte Ansprechpartner*innen sowie nähere Informationen erhalten Sie im Folgenden.

Hier finden Sie weitere Informationen zu Möglichkeiten der Studienfinanzierung.

Die Bundes­ausbildungs­förderung, "BAföG": Wer kann Förderung erhalten? Wer die deutsche Staatsangehörigkeit hat, kann grundsätzlich BAföG erhalten. Aber auch Bürger der Europäischen Union, Migrantinnen, Migranten und Geflüchtete, die in Deutschland leben, können BAföG als finanzielle Unterstützung während des Studiums oder der Schulzeit erhalten. Weitere Informationen sind hier zu finden.

Ab März ist es möglich, einen einmaligen Zuschuss von der Bundesregierung aufgrund der gestiegenen Energiepreise zu erhalten. Hier gelanden Sie zum Antrag.

Auch werden in der Fakultät Musik regelmäßig Wettbewerbe bekanntgegeben, die oftmals mit Preisgeldern verbunden sind. Diese Informationen stellen wir auf auf der Website der Fakultät ebenfalls zur Verfügung.

Suche

Aribert-Reimann-Stiftung

Musik

Die Stiftung fördert das zeitgenössische Klavierlied, indem sie Stipendien an junge Komponistinnen und Komponisten vergibt, deren Studienabschluss an einer deutschen oder internationalen Hochschule nicht mehr als drei Jahre zurückliegt.

Ad Infinitum Foundation | Lucia-Loeser-Stiftung

Musik

Die Ad Infinitum Foundation fördert jährlich bis zu neun UdK-Studierende, die musikalisch hochbegabt und auf finanzielle Unterstützung angewiesen sind. Die Lucia-Loeser-Stiftung vergibt Stipendien nach ähnlich Kriterien.

Justus-Hermann-Wetzel-Stiftung

Musik

Justus Hermann Wetzel (1879-1973) lehrte an Vorgängerinstitutionen der UdK Berlin. Das kompositorische Œuvre des Spätromantikers umfasst mehr als 600 Kunstlieder, die sich zusammen mit dem übrigen Nachlass im UdK-Archiv befinden.

Alice-Samter-Stiftung

Musik

Die Berliner Komponistin Alice Samter hat der Universität der Künste Berlin in den Jahren 1999 und 2000 ein beträchtliches Vermögen vermacht.

Domenico-Gabrielli-Stiftung

Musik

Die UdK Berlin erhielt 1996 die großzügige Spende – ein Haus mit Grundstück in Barmstedt in der Nähe von Hamburg – eines seit Jahren aktiv am Veranstaltungsleben der Hochschule teilnehmenden Gönners.

Elsa-Wienke-Stiftung

Musik

Die 1990 gegründete Stiftung hat das Ziel, begabte Pianistinnen und Pianisten durch einen einmaligen Zuschuss – in Höhe von bis zu 1500 Euro im Einzelfall – zu fördern.

Ibolyka-Gyarfas-Stiftung

Musik

Stifterin ist die 1901 in Budapest geborene Geigerin Ibolyka Gyarfas. Als sie 1986 in Kanada starb, vermachte sie der UdK Berlin einen Betrag von 48.000 Dollar.

Frieda-Eichstädt-Stiftung

Musik

Die 1981 gegründete Stiftung hat das Ziel, minderbemittelte, fleißige Studentinnen und Studenten bei der Beschaffung von Instrumenten durch Gewährung eines Darlehens, in der Regel zinslos, oder eines Zuschusses zu unterstützen.

Martha-Erbs-Stiftung

Musik

Die Stiftung hat das Ziel, begabte Musikstudierende in Form von Stipendien oder Zuschüssen zu unterstützen.

Alfred-Sittard-Stiftung

Musik

Die 1974 gegründete Stiftung vergibt Stipendien für besonders begabte, minderbemittelte Orgelstudierende sowie Zuschüsse für Studienreisen von Orgelstudierenden.

Lola-Toerehan-Stiftung/ Artur-Schnabel-Wettbewerb

Musik

Die Stiftung wurde 1986 mit dem Ziel gegründet, hochbegabte, minderbemittelte Klavierstudentinnen und -studenten zu fördern.

Thaddäus- und Gertrud Kornowicz-Stiftung

Musik

Die Stiftung wurde im Jahr 2009 gegründet und wird von der UdK Berlin treuhänderisch verwaltet.

Agnes und Kurt Schubert-Stiftung

Musik

Die 1958 gegründete Stiftung hat das Ziel, besonders begabte Musikstudentinnen und -studenten durch Stipendien und Zuschüsse zu unterstützen.

Querflöte

Wettbewerbe

Fakultät Musik

Hochschulinterne und nationale sowie internationale Wettbewerbe für die Fakultät Musik finden Sie hier: vom Artur-Schnabel-Wettbewerb, bis zum Kammermusikwettbewerb der Alice-Samter-Stiftung.

Informationen der Allgemeinen Studienberatung zu Studienfinanzierung

Ludwig-Wüllner-Stiftung

fakultätsübergreifende Stiftung

Ottilie-Selbach-Redslob-Stiftung

Die Ottilie-Selbach-Redslob-Stiftung fördert Studierende an deutschen Musikhochschulen in den Studiengängen Klavier, Streichinstrumente und Gesang als Hauptinstrument/Hauptfach (KA).

Paul Hindemith Gesellschaft in Berlin e.V.

Musik

Verein zur Förderung von Musik und Schauspiel an der Universität der Künste Berlin

Fragen zum Studium an der UdK Berlin?

Zum StudyGuide

  • Mail senden:  studyguide_ @udk-berlin.de
  • Telefon +49 30 3185 1480
  • Informationen zu den Öffnungszeiten (Telefon und InfoPoint) finden Sie auf der Website des StudyGuide https://www.udk-berlin.de/service/studyguide/

Weitere Informationen

Fakultäten

  • Bildende Kunst
  • Gestaltung
  • Musik
  • Darstellende Kunst
  • Weiterbildung
  • Jazz Institut Berlin

Informationen für

  • Studieninteressierte
  • International Students
  • Beschäftigte
  • Weiterbildungs-Interessierte
  • Alumni*Alumnae
  • Presse
  • Partner

Schnellzugriff

  • StudyGuide
  • Kontakt
  • Datenschutz
  • Impressum
  • Stellenausschreibungen
  • Vergabeplattform UdK Berlin
  • Interner Bereich für UdK-Mitglieder
  • Newsletter

Social Media an der UdK Berlin

  • Instagram
  • Facebook
  • Twitter
  • LinkedIn

© 2023 Universität der Künste Berlin