Informationen für geflüchtete Studierende
Beratungsangebote
An der UdK
- Studienberatung für gefährdete/geflüchtete Studierende: Dr. Gudrun Lörincz berät Sie während des gesamten Studienverlaufs. Weitere Informationen und Kontaktdaten finden Sie hier.
- International Student Services: Beratung zum Thema Studium, Visum/ Aufenthalt und Stipendium. Mehr Informationen finden Sie hier.
Im StudierendenWERK Berlin
- "Centre for Student Refugees Berlin": Dort bekommen geflüchtete Studierende und Studieninteressierte eine erste Orientierung zur Aufnahme und/oder Weiterführung eines Studiums sowie Unterstützung für ein erfolgreiches Studium in Berlin (inkl. Beratung zum Thema Sprachkurs, Aufenthalt und Wohnen). Mehr Informationen finden Sie hier.
Studienfinanzierung
Stipendien & Notfonds
- Informationen zu Studienfinanzierungsmöglichkeiten. Einen Überblick finden Sie hier.
- Sozialberatung des StudierendenWERKs Berlin: Beratung zum Thema Stipendien, BAFöG, Krankenversicherung,Wohngeld und Studium mit Kind. Mehr Informationen finden Sie hier.
- Solidaritätsfond der UdK Berlin: Einmalige fnanzielle Unterstützung für Projekte, Materialien, Gebühren (z.B. Semestergebühr) für alle UdK Studierende in finanzieller Notlage. Dieser Fonds wurde beim studierendenWERK BERLIN eingerichtet und wird durch Spendengelder finanziert. Weitere Informationen, auch zur Beantragung, finden Sie hier.
- DAAD Studienabschluss-Stipendien (Stibet I): Stipendien für internationale Studierende in schwieriger finanziellen Lage, die ihre Studienabschlussprüfung innerhalb eines Jahres ab Bewerbungsfrist an der UdK Berlin ablegen werden (BA, MA, Absolvent*in, Meisterschüler*in). Weitere Informationen finden Sie hier.
Jobsuche / Trainings
Jobportale für Studierende
Unten finden Sie nützliche Links zur Jobsuche während des Studiums.
- Stellenticket UdK Berlin
- UdK Künstlerisches Betriebsbüro / Orchesterbüro (Musik)
- StellenWerk Hochschul-Jobportal
Trainings / Workshops/ Arbeitsrecht
- StudierendenWERK Berlin: Kostenlose Trainings zur Jobsuche, Arbeitsrecht und Steuer auf Deutsch und Englisch. Mehr Informationen finden Sie hier.
- Career & Transfer Service Center at UdK Berlin: Kostenloses Angebot für Studierende und Alumni (bis 5 Jahre nach Studienende) der UdK Berlin. Weitere Informationen finden Sie hier.
- Beyond UdK: Orientierung und Unterstützung, insbesondere für internationale Studierende, beim Übergang vom Studium in künstlerische Berufsfelder. Weitere Informationen finden Sie hier.
- DGB- Jugend - Students at Work: Online Beratung zum Thema Arbeitssrecht (Vertrag, etc.). Weitere Informationen finden Sie hier.
Psychologische Beratung
- Psychologische Beratung an der UdK Berlin: Die Beratungrichtet sich an UdK Studierende, die psychologische Hilfe in Anspruch nehmen möchten oder sich in einer Krisensituation befinden. Weitere Informationen zu diesem Angebot finden Sie hier.
- Psychotherapeutische Beratung des Studierendenwerks Berlin: Sie beraten beraten in persönlichen Konfliktsituationenbieten und unterstützen bei studienspezifischen Themen (Prüfungsangst, etc.). Weitere Information finden Sie hier.
Wohnen
Hier finden Informationen rund um das Thema "Wohnen" sowie nützliche Links zum freien Wohnungsmarkt, zu Wohnheimen und auch zu Jugendherbergen und Hostels für kürzere Berlinbesuche.