Universität der Künste Berlin

  • Zum Hauptinhalt springen
  • Zur Navigation springen
  • Zum Seitenende springen

Navigation & Suche

  • Startseite
  • Universität
  • Bewerbung
  • Studium
  • Forschung
  • Kalender
  • Personen
  • Service
  • Informationen für
    • Studieninteressierte
    • International Students
    • Alumni
    • Beschäftigte
    • Presse
    • Partner
  • Kontakt

Aktuelle Position auf der Webseite

  • Home
  • Studium
  • Architektur
  • Studienbetrieb

Lehrveranstaltungen WS 18/19

Die Vorstellung und Wahl der Projekte findet im Rahmen der Projektbörse am 15.10. um 10:00 (Raum 158) statt. Die Theoriebörse folgt um 18:00 in Raum 310. Die Liste der Lehrveranstaltungen auf dieser Seite ist noch nicht vollständig und wird ergänzt.

Suche

Blick von Norden über das Projektgebiet, im Vordergrund das Ufer des Landwehrkanals.

Wohnen-Lernen-Forschen

FG Zach

Studentisches Wohnen auf dem TU Ostgelände direkt am Landwehrkanal - das ist das wesentliche Thema des Entwurfsprojektes.

ABSTRACT CITY 26: Park(en)

FG Götz

Entwurfsprojekt im SoSe 21

Jeder hat einen Platz

FG Schultheiß

Wintersemester 2018/19

Der Diskurs der Modernen in Gartenkunst und Landschaftsarchitektur

FG Schultheiß

Wintersemester 2018/19

making futures bauhaus+ OPEN CALL: mobile workshop Palermo 25-28 October 2018

FG Bader

apply until next thursday 11th october and join the mobile workshop "Cultivating Uncertainty" in Palermo!

do what you want

FG Bader

dieses studio ist ein besonderer freiraum für projektideen, die sich selbst im verhältnis zur physischen umwelt, zu gesellschaftlichen fragen und zur diskursiven welt positionieren.

studio raumproduktion: infrastructure space

FG Bader

Während des Semesters werden wir nach den Potenzialen bestehender Infrastruktur-Räume in Berlin suchen und aktive Formen entwerfen, die Infrastruktur re-interpretieren und neue Assemblages in diesem Kontext bilden.

seminar: dispositions

FG Bader

Blockseminar begleitend zum Projekt

Ars sine scientia nihil est

FG Noell

Der Berliner Kunstkritiker Karl Scheffler sah "gotisch" und "griechisch" als ein Gegensatzpaar an, die griechische Antike sei "auf ewige Dauer gestellt", die Gotik "vom Augenblick erschaffen". Und fährt fort, seine eigene Zeit bewertend: "Gotisch ist das Ingenieurhafte der Baukunst." ...

Zusammen ist man weniger allein…

FG Noell

Formen des Zusammenlebens gibt es viele. Manche begannen als Pilotprojekt, machten Schule und wieder andere blieben Theorie. Es galt häufig, den als Missstand empfundenen Lebens- und Wohnverhältnissen Alternativen entgegenzusetzen: ...

Max Taut – Konzepte für eine Ausstellung

FG Noell

Vorlesung Städtebau und Stadterneuerung III: Idee und Form der Stadt

GD Dell

Freitag 15:15-16:45, 2 SWS, 2 CP, Bachelor

Seminar Städtebau und Stadterneuerung „reading and representing the city“ III

GD Dell

Freitag 17.00-18.30, 2 SWS 5 CP, Master

Quelle: https://www.archdaily.com/126651/ad-classics-endless-house-friedrick-kiesler

Projekte BA+MA WiSe 2018/19 Studio Sobejano

FG Sobejano

Projekte für das 1. und 2. Semester BA und 1. und 4. Semester MA

from ONE to MANY II

FG Riegler

Master SoSe 19

Lehre

FG Hauser

Hier finden Sie die Lehrveranstaltungen der vergangenen Semester.

Lehre

FG Nytsch-Geussen

Bachelor / Master

Universal Fabricator

FG Palz

Experimental digital fabrication

ENTWURF MA/BA - NODE

FG Palz

research / education / encounters an interdisciplinary design module

Fragen zum Studium an der UdK Berlin?

Zum StudyGuide

  • Mail senden:  studyguide_ @udk-berlin.de
  • Telefon +49 30 3185 1480
  • Informationen zu den Öffnungszeiten (Telefon und InfoPoint) finden Sie auf der Website des StudyGuide https://www.udk-berlin.de/service/studyguide/

Weitere Informationen

Fakultäten

  • Bildende Kunst
  • Gestaltung
  • Musik
  • Darstellende Kunst
  • Hochschulübergreifendes Zentrum Tanz
  • Jazz Institut Berlin

Informationen für

  • Studieninteressierte
  • International Students
  • Beschäftigte
  • Alumni*Alumnae
  • Presse
  • Partner

Schnellzugriff

  • StudyGuide
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Barrierefreiheit
  • Interne Meldestelle
  • Stellenausschreibungen
  • Vergabeplattform UdK Berlin
  • Interner Bereich für UdK-Mitglieder

Social Media an der UdK Berlin

  • Instagram
  • Facebook
  • LinkedIn

© 2025 Universität der Künste Berlin