Am Anfang des Bewerbungsprozesses steht deine Bewerbungsmappe, die du innerhalb des oben genannten Bewerbungszeitraums bei uns einreichen kannst. Die Bewerbungsmappe besteht aus vier Elementen:
Zulassungsantrag
Den Zulassungsantrag kannst du ab Bewerbungsstart online ausfüllen. Reiche den Antrag dann ausgefüllt über das Bewerberportal ein, er wird dort digital bearbeitet.
Lebenslauf
Wir benötigen zusätzlich von dir einen klassischen Lebenslauf mit einem Überblick über deinen Werdegang im Umfang von maximal zwei Seiten.
Zeugnisse
Als Zeugnisse reichst du bitte eine Kopie deines Hochschul- oder Fachhochschulabschlusses ein, sowie eine Kopie deines Schulabschlusszeugnisses.
Eine andere Muttersprache oder Hochschulabschluss aus dem Ausland?
Dann benötigen wir einen Nachweis ausreichender Sprachkenntnisse. Uni-assist muss in diesem Fall dein Zeugnis anerkennen. Das kann manchmal bis zu sechs oder acht Wochen dauern. Die Anerkennung musst du mit der Bewerbung einreichen.
Digitale Mappe
Die digitale Mappe zeigt uns, wer du bist. Was treibt dich an? Warum willst du einen Master studieren und was können wir dir in unseren Kursen anbieten? Am besten können wir das einschätzen, wenn du uns digital zeigst, was dich bewegt. Das Format für die Mappe kannst du frei wählen. Es kann ein PDF, eine Präsentation oder auch eine Website sein. Hauptsache, die Mappe ist persönlich und authentisch.
Die Mappe besteht insgesamt aus vier Teilen:
- Kurzer Lebenslauf
- Motivationsschreiben
- Essay “Digitale Innovation”
- Drei Arbeitsprojekte
Eine kleine Einführung in die digitale Mappe, worauf die Zulassungskommission achtet und ein paar Beispiele zur Inspiration findet ihr hier:
Für weitere Informationen und den möglichen Themen, die im Essay behandelt werden können, kontaktiere bitte Sarah Giersch vom Studiengangsmanagement per Mail s.giersch@udk-berlin.de oder telefonisch unter: Tel.: +49 - 30 / 3185 - 2074.