Universität der Künste Berlin

  • Zum Hauptinhalt springen
  • Zur Navigation springen
  • Zum Seitenende springen

Navigation & Suche

  • Startseite
  • Universität
  • Bewerbung
  • Studium
  • Forschung
  • Kalender
  • Personen
  • Service
  • Informationen für
    • Studieninteressierte
    • International Students
    • Alumni
    • Weiterbildungs-Interessierte
    • Beschäftigte
    • Presse
    • Partner
  • Kontakt
Suche an-/ausblenden

Aktuelle Position auf der Webseite

  • Home
  • Studium
  • Studium Generale
  • ARCHIV der Lehrveranstaltungen des Studium Generale
  • Archiv Wintersemester 2017/18

Kulturwissenschaft (WS 2017/18)

Suche

"Can the Subaltern Perform?" Diversität und Diversitätskritik in den Künsten

Michael Annoff | Nuray Demir (Seminar)

Deutsch/English, Freitags, 10-14 Uhr, circa 14tägig, 8 Termine: 27.10., 10.11., 24.11., 15.12.2017, 12.1., 26.1, 2.2., 16.2.2018, Hardenbergstr. 33, Raum 110, 2 SWS, 2 LP

Schmerz in Kunst, Kultur und kognitiven Wissenschaften

Dr. Stephanie Eichberg (Seminar)

Deutsch/English, Montags, 16-18 Uhr, wöchentlich ab 23.10.2017, Hardenbergstr. 33, Raum 110, 2 SWS, 2 LP

Manifestationen des Glücks

Dr. Eckhard Fürlus (Seminar)

Donnerstags, 10-12 Uhr, wöchentlich ab 19.10.2017, Grunewaldstr. 2-5, Raum 311, 2 SWS, 2 LP

Müll – Potenziale einer kulturellen Fiktion

Dr. Sandra Maria Geschke (Seminar)

Dienstags, 10-14 Uhr s.t., circa 14tägig, 7 Termine: 7.11., 21.11., 5.12., 19.12.2017, 16.1., 30.1., 13.2.2018, Hardenbergstr. 33, Raum 110, 2 SWS, 2 LP

"Expanded Literature". Genreüberschreitungen in der Literatur

Dr. Mário Gomes (Seminar)

Deutsch/English, Dienstags, 14-16 Uhr s.t., wöchentlich ab 14.11.2017 – 13.2.2018, zzgl. 2 Exkursionen, Hardenbergstr. 33, Raum 004, 2 SWS, 2 LP

Exquisite Complexity

Dr. Baruch Gottlieb (Seminar)

English/Deutsch, Thursday, 14-18 h s.t., 7 dates: 26.10., 9.11., 23.11., 14.12.2017, 11.1, 25.1., 8.2.2018, Hardenbergstr. 33, room 110, 2 SWS, 2 ECTS

Das Unheimliche der Schnittstelle | The Uncanny Interface

Konstantin Daniel Haensch (Seminar)

Deutsch/English, Donnerstags, 14-18 Uhr s.t., circa 14tägig, 7 Termine: 19.10., 2.11., 16.11., 30.11., 21.12.2017, 18.1., 1.2.2018, Hardenbergstr. 33, Raum 110, 2 SWS, 2 LP

Glück oder Wie die guten Gefühle entstehen

Prof. Dr. Stefan Klein (gilt als Einführungsvorlesung ODER Seminar)

Montags, 18:15-19:45 Uhr, wöchentlich ab 23.10.2017, Hardenbergstr. 33, Raum 110, 2 SWS, 2 LP

"Designing Society". Das bedingungslose Grundeinkommen als Gesellschaftsgestaltung

Philip Kovce (Blockseminar)

Samstags/Sonntags, 11-16 Uhr, am 28./29.10., 11./12.11., 25./26.11.2017, Hardenbergstr. 33, Raum 150, 2 SWS, 2 LP

Zen-Meditation. Stille als Ort, der Kreativität gebiert

Dr. Manuel Gogos (Blockseminar)

Deutsch/English, Freitag-Sonntag, ganztägig, 29.6.-1.7.2018, Begegnungsstätte Sauen, 2 SWS, 2 LP

Post-Everything: Key Terms in Social Media

Gabriel S Moses (Intensive Seminar)

English, Saturday/Sunday, 25./26.11. and 2./3.12.2017, 10-18 h (Saturday: 12-20 h), Hardenbergstr. 33, room 4, 2 SWS, 2 ECTS

Wer einmal lügt, dem glaubt man nicht – ein kulturgeschichtlicher Blick auf Lügner und Lügen

Dr. Susann Neuenfeldt (Seminar)

Mittwochs, 10-12 Uhr, wöchentlich ab 25.10.2017, Hardenbergstr. 33, Raum 151, 2 SWS, 2 LP

Pornographie: Sublimierung und Gewalt

Dr. Karl-Josef Pazzini (Seminar)

Montags, 18-20 Uhr, wöchentlich ab 23.10.2017, Hardenbergstr. 33, Raum 004, 2 SWS, 2 LP

Umwelten und ihre Beschreibungen

Cord Riechelmann (Seminar)

Montags, 16-20 Uhr s.t., 14tägig, 7 Termine: 30.10., 13.11., 27.11., 11.12.2017, 8.1. (Raum 150), 22.1., 5.2.2018, Hardenbergstr. 33, Raum 102, 2 SWS, 2 LP

"Deutsche Kunst", "Entartete Kunst", "Nachkriegskunst"? Künstlersein zwischen 1930 und 1955

Prof. Dr. Wolfgang Ruppert (Seminar)

Das Seminar findet dieses Semester nicht statt. Informationen zur Tagung hier!

EXZESSE. Das Spiel, das Fest, die Erotik und der Tod

Christian Schüle (Seminar)

Freitags, 14-18 Uhr, circa 14tägig, 8 Termine: 20.10., 3.11., 17.11., 8.12., 15.12.2017, 12.1., 26.1., 2.2.2018, Hardenbergstr. 33, Raum 102, 2 SWS, 2 LP

geöffnete Lehrveranstaltungen Fakultät Bildende Kunst (F1)

Hier finden Sie die geöffneten Lehrveranstaltungen der Fakultät Bildende Kunst im Bereich Kulturwissenschaft

geöffnete Lehrveranstaltungen Fakultät Gestaltung (F2)

Hier finden Sie die geöffneten Lehrveranstaltungen der Fakultät Gestaltung im Bereich Kulturwissenschaft

geöffnete Lehrveranstaltungen Fakultät Musik (F3)

Hier finden Sie die geöffneten Lehrveranstaltungen der Fakultät Musik im Bereich Kulturwissenschaft

geöffnete Lehrveranstaltungen Fakultät Darstellende Kunst (F4)

Hier finden Sie die geöffneten Lehrveranstaltungen der Fakultät Darstellende Kunst im Bereich Kulturwissenschaft

Fragen zum Studium an der UdK Berlin?

Zum StudyGuide

  • Mail senden:  studyguide_ @udk-berlin.de
  • Telefon +49 30 3185 1480
  • Informationen zu den Öffnungszeiten (Telefon und InfoPoint) finden Sie auf der Website des StudyGuide https://www.udk-berlin.de/service/studyguide/

Weitere Informationen

Fakultäten

  • Bildende Kunst
  • Gestaltung
  • Musik
  • Darstellende Kunst
  • Weiterbildung
  • Jazz Institut Berlin

Informationen für

  • Studieninteressierte
  • International Students
  • Beschäftigte
  • Weiterbildungs-Interessierte
  • Alumni*Alumnae
  • Presse
  • Partner

Schnellzugriff

  • StudyGuide
  • Kontakt
  • Datenschutz
  • Impressum
  • Stellenausschreibungen
  • Vergabeplattform UdK Berlin
  • Interner Bereich für UdK-Mitglieder
  • Newsletter

Social Media an der UdK Berlin

  • Instagram
  • Facebook
  • Twitter
  • LinkedIn

© 2023 Universität der Künste Berlin