Universität der Künste Berlin

  • Zum Hauptinhalt springen
  • Zur Navigation springen
  • Zum Seitenende springen

Navigation & Suche

  • Startseite
  • Universität
  • Bewerbung
  • Studium
  • Forschung
  • Kalender
  • Personen
  • Service
  • Informationen für
    • Studieninteressierte
    • International Students
    • Alumni
    • Beschäftigte
    • Presse
    • Partner
  • Kontakt
  • EN

Aktuelle Position auf der Webseite

  • Home
  • Studium

Architektur

Bewerbungsinformationen

Allem voran ist Architektur eine Frage der, ja, auch ethischen Haltung des*der Architekt*in gegenüber den gesellschaftlichen Herausforderungen der Zeit, eine Haltung, die eine ästhetische materielle Form annimmt in allen Räumen der Architektur, der Städte, der Landschaft.

Die Frage, in welchen gesellschaftlichen, kulturellen, architektonischen, urbanen Räumen wir leben wollen, aber vor allem, wie wir darin leben wollen, wird von den unterschiedlichen Fachgebieten des Studiengangs auf vielfältige und undogmatische Weise diskutiert und in der entwurflichen, künstlerischen und wissenschaftlichen Arbeit mit den Studierenden probeweise und in vorläufigen Formen untersucht.

Wir haben eine Haltung und wir finden eine Form.

Immer aufs Neue.

www.arch.udk-berlin.de

Suche

Fachgebiete

Die inhaltlichen Positionen des internationalen Lehrkörpers sind vielfältig und dokumentieren in Forschung, Lehre und Praxis die Komplexität zeitgenössischen Architekturschaffens -jenseits von Stilen, Denkschulen und Moden.

Lehrveranstaltungen Sose 25

Projekte / Seminare / Vorlesungen

Max-Taut-Preis 2025

Aktuelles

Aktuell / Archiv

Max-Taut-Preisträger*innen 2024-2025

UdK TUESDAY

Eingestellt 2024

Leider ist die Finanzierung des UdK-Tuesday den Haushaltskürzungen der Landesregierung und den reduzierten Mitteln für die Berliner Hochschulen zum Opfer gefallen.

Studienbetrieb

Studienorganisation

Prüfungsausschuss / Prüfungstermine / Anmeldungen / Studienordnungen / Dokumentendownload

Werkstätten und Labore

Darstellung der Werkstatt- und Laborangebote des Studiengangs und Erläuterung der jeweiligen Nutzungsmodalitäten

Preise, Auszeichnungen, Förderung

Max Taut Preis – Julius Posener Preis – Baumgartenstipendium der Margot und Paul Baumgartenstiftung – Jost-Vieth-Stipendium

Forschungsprojekte

Die Forschungsaktivitäten der unterschiedlichen Fachgebiete im Studiengang Architektur im Überblick

Studieninformationen

Für BewerberInnen

Im Mittelpunkt der Ausbildung stehen der architektonische Entwurf und das Bekenntnis zu einem künstlerischen sowie experimentellen Verständnis von Architektur und Gestaltung im jeweiligen gesellschaftlichen, politischen und kulturellen Kontext.

Fachschaft

Die Studierenden stellen eine Fachschaft dar, deren ehrenamtliche studentische Vertreter*innen einen Fachschaftsrat (FSR) bilden.

Kontakt

So erreichen Sie den Studiengang Architektur.

#Good to know

FAQ - Frequently asked questions.

Häufig gestellte Fragen.

Informationen zur Bewerbung

Bewerbung

Bachelor Architektur

Master Architektur
 

Studien- und Prüfungsordnungen

Studienordnung Bachelor

Prüfungsordnung Bachelor

Studienordnung Master (ab S.4)

Prüfungsordnung Master (einschließlich der 1. Änderungsordnung)

 

Bewerbungsportal

Fragen zum Studium an der UdK Berlin?

Zum StudyGuide

  • Mail senden:  studyguide_ @udk-berlin.de
  • Telefon +49 30 3185 1480
  • Informationen zu den Öffnungszeiten (Telefon und InfoPoint) finden Sie auf der Website des StudyGuide https://www.udk-berlin.de/service/studyguide/

Weitere Informationen

Fakultäten

  • Bildende Kunst
  • Gestaltung
  • Musik
  • Darstellende Kunst
  • Hochschulübergreifendes Zentrum Tanz
  • Jazz Institut Berlin

Informationen für

  • Studieninteressierte
  • International Students
  • Beschäftigte
  • Alumni*Alumnae
  • Presse
  • Partner

Schnellzugriff

  • Code of Conduct
  • StudyGuide
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Barrierefreiheit
  • Interne Meldestelle
  • Stellenausschreibungen
  • Vergabeplattform UdK Berlin
  • Interner Bereich für UdK-Mitglieder

Social Media an der UdK Berlin

  • Instagram
  • Facebook
  • LinkedIn

© 2025 Universität der Künste Berlin