
crescendo 2023
crescendo2023: Mensch, Maschine! Musik!
Sind Menschen und Maschinen gegensätzlich? Wie sinnlich sind Maschinen, können sie womöglich hören und ästhetisch anspruchsvolle Musik schaffen? Ist die Maschine für den Menschen nur Mittel zum Zweck oder ihm schon überlegen?
crescendo2023 näherte sich diesen Fragen aus verschiedensten Perspektiven mit einem Programm größter musikalischer Vielfalt und spannender Persönlichkeiten: Hochklassig besetzte Orchesterkonzerte, Kammermusikformationen mit Professor*innen, Studierenden und Gästen sowie interdisziplinäre Konzertformate bildeten ein vielfältiges Programm. Die Musik, ihre Interpret*innen und die Konzepte waren so unterschiedlich wie interessant und boten damit über zwei Wochen hinweg musikalische Unterhaltung auf höchstem Niveau. Ein Schwerpunkt lag dabei auf den Werken von György Ligeti, Sergej Rachmaninow und Max Reger, die anlässlich ihrer Geburtstagsjubiläen im Jahr 2023 besonders gewürdigt wurden.
Es spielten Studierende, Lehrende und weltbekannte internationale Gäste. Bis auf wenige Ausnahmen fanden sämtliche Konzerte im Konzertsaal der Universität der Künste Berlin und bei freiem Eintritt auf Spendenbasis statt. Das Festival steht seit 2017 unter der künstlerischen Leitung von Prof. Markus Groh und Prof. Konstantin Heidrich.
crescendo 2023
Programm


Mensch, Maschine! Musik!
19:30 Uhr
please press start – Eröffnungskonzert

Mensch, Maschine! Musik!
19:30 Uhr
player and piano: Etüden an zwei Flügeln

Mensch, Maschine! Musik!
Berliner Kinder singen!

Mensch, Maschine! Musik!
19:30 Uhr
Konzert mit der Paul-Hindemith-Gesellschaft e. V.

Mensch, Maschine! Musik!
11:00 Uhr
Sternstunde zum Muttertag

Mensch, Maschine! Musik!
19:30 Uhr
output input: Gesprächskonzert. Algorithmen und Soziale Medien – neue Herausforderungen und Verantwortung für die "Klassische Musik"?

Mensch, Maschine! Musik!
19:30 Uhr
Happy Birthday György, Max & Sergej! Kammermusik zum Dreifach-Jubiläum I

Mensch, Maschine! Musik!
19:30 Uhr
Happy Birthday György, Max & Sergej! Kammermusik zum Dreifach-Jubiläum II

Mensch, Maschine! Musik!
19:30 Uhr
Dirigieren: Das menschliche Metronom? Konzert mit der Magdeburgischen Philharmonie

Mensch, Maschine! Musik!
19:30 Uhr
Leonkoro Quartet

Mensch, Maschine! Musik!
19:30 Uhr
Happy Birthday György, Max & Sergej! Kammermusik zum Dreifach-Jubiläum III

Mensch, Maschine! Musik!
11:00 Uhr
Masters for Masters: Simone Rubino

Mensch, Maschine! Musik!
19:30 Uhr
man, drum, machine - Willkommen, Prof. Simone Rubino!

Mensch, Maschine! Musik!
22:00 Uhr
cresc.Club

Mensch, Maschine! Musik!
19:30 Uhr
Musiktheaterabend - klangzeitort - Werkstatt Experimentelles Musiktheater mit Werken von Hans Wüthrich

Mensch, Maschine! Musik!
19:30 Uhr
„Partite diverse con Heinz Holliger“ – Heinz Holliger & Jan Michiels

Mensch, Maschine! Musik!
19:30 Uhr
Modern Times

Mensch, Maschine! Musik!
crescendino: Let’s play! Ein Mitmusizier-Konzert für Grundschulkinder

Mensch, Maschine! Musik!
19:30 Uhr
Musica inaudita: Die Datenbank erweitert sich

Mensch, Maschine! Musik!
19:30 Uhr
Carte Blanche an Heinz Holliger - Eine Kammersymphonie mit Heinz Holliger

Mensch, Maschine! Musik!
19:30 Uhr
input output: Gesprächskonzert. Musik – Mensch – Maschine
