Universität der Künste Berlin

  • Zum Hauptinhalt springen
  • Zur Navigation springen
  • Zum Seitenende springen

Navigation & Suche

  • Startseite
  • Universität
  • Bewerbung
  • Studium
  • Forschung
  • Kalender
  • Personen
  • Service
  • Informationen für
    • Studieninteressierte
    • Studierende
    • International Students
    • Alumni
    • Weiterbildungs-Interessierte
    • Beschäftigte
    • Presse
    • Partner
  • Kontakt
  • EN
Suche an-/ausblenden

Aktuelle Position auf der Webseite

  • Home
  • Service
  • Universitätsbibliothek

Wir über uns

Hier finden Sie nähere Informationen zur Universitätsbibliothek der UdK Berlin.

Suche

„Bibliothek des Jahres“ 2022

„Bibliothek des Jahres“ 2022

Die Preisverleihung zur „Bibliothek des Jahres 2022“ hat am 24. Oktober 2022, dem „Tag der Bibliotheken" stattgefunden. Einige Eindrücke und die Pressemeldung des Deutschen Bibliotheksverbandes finden Sie hier.

Finde

Finde!

Sehen Sie hier einen Imagefilm unserer Bibliothek.

D-Bhm, RH 0268, Engelbert Humperdinck – Die Fischerin (Titelseite) | © Universität der Künste Berlin, Universitätsbibliothek

Verschollen geglaubtes Humperdinck-Manuskript wiederentdeckt

Zum 165. Geburtstag des Komponisten Engelbert Humperdinck (1854-1921) gelang ein Sensationsfund. Bei der Katalogisierung durch das Akademieprojekt RISM wurde ein Autograph von Engelbert Humperdinck wiederentdeckt

17. November

Sprache im technischen Zeitalter in den Universitätsbibliotheken der UdK Berlin und der TU Berlin

Sprache im technischen Zeitalter

Geschichte der Universitätsbibliothek

Geschichte

Die vorangegangenen Institutionen der UdK Berlin verfügten über mit wertvollen Beständen ausgestattete Bibliotheken, die den Grundstock der heutigen Sammelgebiete und Bestände ausgemacht haben.

„Das Wissen der Künste“ im Open Access

„Das Wissen der Künste“ im Open Access

Das erste große Open-Access-Projekt ist angelaufen! Mehr zur Umsetzung und zu den Beteiligten finden Sie hier.

NFDI4Culture

NFDI4Culture

NFDI4Culture ist ein Konsortium für materielle und immaterielle Kulturgüter, das digitale Projekte und Daten aus den Künsten zugänglich machen möchte. Die UdK Berlin ruft zur Beteiligung und Diskussion auf. Was bedeutet Openness in den Künsten?

Open Access an der UdK

Open Access an der UdK

Alles zum Thema Open Access an der UdK und den Serviceangeboten der Universitätsbibliothek finden Sie hier.

Der Universitätsbibliothek zugedacht

Der Universitätsbibliothek zugedacht

(Im Aufbau)

Über 30 Sammlungen und Nachlässe bereichern den Bestand der UdK-Bibliothek. Manche davon sind bereits wissenschaftlich erschlossen, viele sind erfasst, einige aber werden erst in Zukunft bearbeitet werden können.

Ausstellungen, Veranstaltungen ((Foto zeigt Skultptur des Künstlers Bernhard Nürnberger. Website: http://www.galerie-imaginaire.de)

Ausstellungen, Veranstaltungen

Von Events der Universitätsbibliothek erfahren Sie hier. Im Folgenden können Sie auch Informationen zu vergangenen Events nachlesen.

Gebäude der Universitätsbibliothek

Gebäude

Nach langjähriger Planung wurde der Neubau für die Universitätsbibliotheken der UdK Berlin und der TU Berlin in der Fasanenstraße 88 in Berlin-Charlottenburg im Herbst 2004 fertigstellt.

Kunst im Gebäude

Kunst im Gebäude

Welche Kunstwerke Ihnen in der Universitätsbibliothek begegnen, erfahren Sie hier.

Mitgliedschaften

Mitgliedschaften

Die folgende Seite gibt Auskunft darüber, bei welchen Verbänden, Gemeinschaften und Vereinigungen die Bibliothek der Universität der Künste Berlin ein Mitglied ist.

Erschließungsprojekte

Erschließungsprojekte

Die Projekte werden auf der folgenden Seite vorgestellt.

Rechtliche Grundlagen

Rechtliche Grundlagen

Auf den folgenden Seiten finden Sie die Rahmenbenutzungsordnung der Bibliothek der Universität der Künste Berlin sowie die Ordnung für die Vergabe und Nutzung von Räumen und Aufbewahrungsmöglichkeiten (Raum-Ordnung) und die Rahmengebührensatzung.

Stellenausschreibungen an der Universitätsbibliothek

Stellenausschreibungen an der Universitätsbibliothek

Hier werden Sie über freie Stellen informiert.

Ansprechpartner*innen

Ansprechpartner*innen

Auf der nachfolgenden Seite erfahren Sie, wer für welches Gebiet innerhalb der Bibliothek zuständig ist und Ihnen als Ansprechpartner*in bei Fragen zur Verfügung steht.

Kontakt

Kontakt

Wichtige Adressen und Telefonnummern der Bibliothek der Universität der Künste Berlin, ob Postanschrift oder Adresse der Verkaufsstelle für UdK-Publikationen, finden Sie hier.

Jahresbericht 2021

Gemeinsame Jahresberichte der Universitätsbibliotheken der UdK und der TU

Hier finden Sie die bereits erschienenen gemeinsamen Jahresberichte der Universitätbibliotheken.

Datenschutzerklärung der UB

Fragen zum Studium an der UdK Berlin?

Zum StudyGuide

  • Mail senden:  studyguide_ @udk-berlin.de
  • Telefon +49 30 3185 1480
  • Informationen zu den Öffnungszeiten (Telefon und InfoPoint) finden Sie auf der Website des StudyGuide https://www.udk-berlin.de/service/studyguide/

Weitere Informationen

Fakultäten

  • Bildende Kunst
  • Gestaltung
  • Musik
  • Darstellende Kunst
  • Weiterbildung
  • Jazz Institut Berlin

Informationen für

  • Studieninteressierte
  • Studierende
  • International Students
  • Beschäftigte
  • Weiterbildungs-Interessierte
  • Alumni*Alumnae
  • Presse
  • Partner

Schnellzugriff

  • StudyGuide
  • Kontakt
  • Datenschutz
  • Impressum
  • Stellenausschreibungen
  • Vergabeplattform UdK Berlin
  • Interner Bereich für UdK-Mitglieder
  • Newsletter

Social Media an der UdK Berlin

  • Instagram
  • Facebook
  • Twitter
  • LinkedIn

© 2023 Universität der Künste Berlin