Universität der Künste Berlin

  • Zum Hauptinhalt springen
  • Zur Navigation springen
  • Zum Seitenende springen

Navigation & Suche

  • Startseite
  • Universität
  • Bewerbung
  • Studium
  • Forschung
  • Kalender
  • Personen
  • Service
  • Informationen für
    • Studieninteressierte
    • International Students
    • Alumni
    • Weiterbildungs-Interessierte
    • Beschäftigte
    • Presse
    • Partner
  • Kontakt
  • EN
Suche an-/ausblenden

Aktuelle Position auf der Webseite

  • Home
  • Forschung
  • Graduiertenschule
  • Aktuelles & Archiv
  • Archiv

2021

Suche

LED-Schild, Holzkohle und Malmittel aus echtem/imitiertem Blut, Melasse, Sperma, Erde und Schweiß

The 10th Asia Pacific Triennial of Contemporary Art

4. Dezember 2021 - 25. April 2022

Für die 10. Asiatisch-pazifische Triennale haben unsere Stipendiat*innen Amy Lien und Enzo Camacho Werke produziert, die sich mit der Zuckerrohr-Ökologie der philippinischen Insel Negros und der globalen Geschichte der Plantage auseinandersetzen

Filmstill der Videoarbeit "Making for Home via Schurz Way" von Jeremiah Day

“If It’s For The People, It Needs To Be Beautiful,” She Said

4. Dezember 2021

Performance und Buchpräsentation unseres Alumnus Jeremiah Day in der KW Institute for Contemporary Art

Ausstellungsplakat mit pinkfarbenem Schriftzug auf grünem Untergrund

gegen\archive: wer bleibt wo

20. November 2021 - 30. Januar 2022

Unsere Alumna Valentina Karga ist unter den teilnehmenden Künstler*innen der Ausstellung in der ACUD Galerie, die generationsübergreifend die post-sozialistische Stadt als ein lebendiges Archiv thematisiert

gespiegelte Aufnahme einer Probe

Dream Now, Project Future

18. November - 19. November 2021

Abschlusspräsentation des Schulprojekts von unseren Alumni Azin Feizabadi und Mariam Mekiwi gemeinsam mit Schüler*innen der Johanna-Eck-Schule im Rahmen von Schools of Tomorrow im HKW

Schwarzweißfotografie mit Zeichnung Fuchs

Law of Large Numbers: Our Selves

6. November 2021 - 6. Februar 2022

Nach dem SculptureCentre in New York findet die zweite Auflage der Einzelausstellung unseres Alumnus Rindon Johnson in der Chisenhale Gallery in London statt

Aesthetica Short Film Festival

4. November - 30. November 2021

"Before I Forget" von unserer Alumna Mariam Mekiwi wird im Rahmen des Filmfestivals in der Sektion "Africa in Motion: Focus on North Africa" gezeigt

Filmstill Performance "I returned. I wanted to"

The Tune In Festival

4. November - 7. November 2021

Unser Alumnus Anthony R. Green zeigt im Rahmen des viertägigen musikalischen Festivals die Performance "I returned, I wanted to" und das Thalea String Quartet spielt das von ihm komponierte Streichquartett "Sacred Ground"

Schriftzug Soft Water Hard Stone

New Museum Triennale: Soft Water Hard Stone

28. Oktober 2021 - 23. Januar 2022

Unsere Stipendiat*innen Amy Lien & Enzo Camacho sind Teil der diesjährigen New Museum Trienniale in New York

In einer Küche wird eine Chanukkia angezündet

Coming Home

22. Oktober 2021 - 9. Januar 2022

Einzelausstellung unserer Alumna Alex Martinis Roe zu den "Jewish Adelaide Lesbian Feminists", einer queerfeministisch-marxistischen Gemeinschaft im australischen Adelaide

Filmplakat Disturbed Earth

Disturbed Earth

17. Oktober 2021

Der Film Disturbed Earth von unserer Alumna Didem Pekün feiert beim diesjährigen BFI London Film Festival Premiere

Ausstellungsplakat Fotografie Jo Spence und Schriftzug

Actually, the Dead Are Not Dead. Techniken des Werdens

16. Oktober 2021 - 2. Januar 2022

Unsere Alumni R A Walden und Emma Wolukau-Wanambwa sind unter den teilnehmenden Künstler*innen der Ausstellung im Kunstverein Stuttgart, welche Institutionen, Netzwerke, Architekturen und Logistiken untersucht

Fotografie eines Platzes

MALEREI HEUTE/PAINTING NOW

7. Oktober 2021

Im Rahmen des Vortrags und dem sich anschließenden Filmscreening deckt unser Alumnus Stefan Hayn die Verbindungen zwischen Kino und Malerei auf

Künstliche Intelligenz und skulpturale Installation

Virtual Worlds Now

1. Oktober - 30. November 2021

Unser Alumnus Marco Donnarumma zeigt im Rahmen der Gruppenausstellung die Arbeiten "Amygdala" (künstlich intelligenter Roboter) und "Calyx" (skulpturale Installation)

Ausstellungsplakat GOSSIP

GOSSIP

26. September - 31. Oktober 2021

Unser Alumnus Rindon Johnson ist unter den teilnehmenden Künstler*innen der Ausstellung in der M.1 Arthur Boskamp-Stiftung, welche die politischen und poetischen Potenziale trivialer Kontaktmomente in den Blick nimmt

Zeichnung Naturfarben

Es sollten viele sein und sie müssen nicht zusammenpassen

18. September - 28. November 2021

Unsere Alumna Valentina Karga begleitet das experimentelle Ausstellungsprojekt im Kunstverein Braunschweig mit einer sich modular entwickelnden Architektur in Zusammenarbeit mit verschiedenen lokalen Gruppen

Neslihan Arol in Karagörlz

Karagörlz: Leaving Earth But Holding On to Humanity

22. September 2021

Im Rahmen unserer Abschlussausstellung "Imagine Something New, Like Justice" wird das Stück "Karagörlz" von und mit Neslihan Arol im tak Theater uraufgeführt. Weitere Vorstellungen finden am 24., 25. und 26. September statt.

Graduale 21: Imagine Something New, Like Justice

16. bis 25. September 2021

Die Graduale ist die Abschlussausstellung des Stipendienprogramms der Graduiertenschule. Die diesjährige Veranstaltung setzt sich künstlerisch mit globalen Krisen, Zusammenleben und der Suche nach Gerechtigkeit auseinander.

Ausstellungsplakat

Hinterm Berg

2. September - 9. Oktober 2021

Unsere Kollegin Lena Loose zeigt im Rahmen der Ausstellung eine fotografische Serie, die bei einem Artist-in-Residence-Programm in Osttirol entstand

Collage vor lilafarbenem Hintergrund mit mit Schriftzug und Landschaftsbildern, dem Meer und vertrockneter Erde

Artists-in-Presidents: Transmissions to Power

6. August - 17. Dezember 2021

Unser(e) Stipendiat*in R A Walden ist Teil des mehrstimmigen Kunstprojekts der Blackwood Gallery, welches das Modell der Präsidentenrede mit kreativen Audioansprachen und alternativen Darstellungen von Macht unterläuft

blaues Ausstellungsplakat mit Portrait und Schriftzug

BYE BYE BINARY

1. August - 29. August 2021

Unser Stipendiat Anthony R. Green zeigt im Rahmen der zweiteiligen Ausstellung, initiiert von Studio Ilka Theurich und kreHtiv Hannover, Arbeiten zum Thema Gender

Satinstoff Garn und Augen

Ausstellungsinitiative 84 STEPS

9. April 2021 - 20. März 2022

Unser(e) Stipendiat*in R A Walden ist Teil der kunstpädagogischen Initiative 84 STEPS, die während der Ausstellungsdauer eine Etage des Kunstinstituut Melly in einen dynamischen Raum mit aktionsbasierten Kunstprojekten verwandelt.

Fotografie von Didem Pekün in ihrem Studio mit Blick aus dem Fenster

Gate 27 Ayvalık

August 2021

Unsere Stipendiatin Didem Pekün ist im Monat August Artist in Residence bei Gate 27 in Ayvalık

Disrupted Pasts, Displaced Futures

24. Juli - 27. Juli 2021

Der Film "Before I Forget" von unserer Stipendiatin Mariam Mekiwi ist Teil des von ArteEast und dem Visual Arts Centre of Clarington (VAC) initiierten Filmprogramms

Filmstill Stier Schaum Plastikbälle

INSOMNIA

16. Juli - 28. August 2021

Der Kurzfilm Tourneur unserer Stipendiatin Yalda Afsah wird beim vom PYLON-Lab kuratierten Filmprogramm im Rahmen einer Ausstellung des Kunstraum TICK TACK in Antwerpen gezeigt

Poster mit Schriftzug

RE-MOVE SCHLOSS

10. Juli - 25. Juli 2021

Unsere Alumna Tanja Ostojić ist Teil der Coalition of Cultural Workers Against the Humboldt Forum (CCWAH), die sich derzeit mit einer Ausstellung und Posteraktion an der Kampagne Defund the Humboldt Forum! beteiligt

Kunstwerk mit Luftfahrzeugen

Leviathan: A Capitalocene Beastiarium

8. Juli - 25. Juli 2021

Forschungsbasiertes Ausstellungsprojekt mit Veranstaltungsprogramm kuratiert und konzipiert von unserer Alumna Lisa Glauer sowie Tuçe Erel und Kaethe Wenzel mit Werken von u.a. Lisa Glauer

Kunstwerk mit Zeichnungen

39th EVA International (Phase 2)

2. Juli - 22. August 2021

Unsere zukünftigen Stipendiat*innen Amy Lien und Enzo Camacho gehören mit ihrer Arbeit Notes on "The Angry Christ" (3) zu den teilnehmenden Künstler*innen des Phase 2 Programms der EVA International - Irlands Biennale für zeitgenössische Kunst

orangefarbenes Ausstellungsplakat mit Teppich und Schriftzug

Textile Territories

24. Juni - 3. Oktober 2021

Ausstellung mit Installationen unserer Alumna Judith Raum im Bauhaus Museum und Bauhausgebäude Dessau zu Otti Berger und Lilly Reich

Kunstwerk Raufasertapete und Schriftzug

hello? YES? (signs and apparitions)

18. Juni - 2. Juli 2021

Ausstellung unseres Mitarbeiters Max Liebstein gemeinsam mit Liese Schmidt in der Abteilung für Alles Andere

Kunstwerk und Affe im Regenwald

Routes of Empathy

16. Juni 2021

Vortrag und Gespräch mit unserer Alumna Lizza May David im Rahmen der digitalen Vortragsreihe "Routes of Empathy" an der Kunsthochschule Burg Giebichenstein

Ausstellungsplakat bestehend aus Naturfotografie und Schriftzug

Never Cross the Same River Twice

12. Juni - 25. September 2021

Unsere Alumna Valentina Karga ist unter den teilnehmenden Künstler*innen der Ausstellumg im space52 (Athen), die unheimliche spektrale Ausgänge zu neuen geopolitischen Imaginationen eröffnet

Ausstellungsplaket, Fotografie eines menschlichen Ohrs

How to Win at Photography

5. Juni - 10. Oktober 2021

Eine Gruppenausstellung, die Fotografie als spielerisches Unterfangen erkundet, mit Werken unseres Stipendiaten Rindon Johnson im Fotomuseum Winterthur

Portrait von Tanja Ostojić vor heller Mauer

Stipendium Kulturakademie Tarabya

Juni - September 2021

Unsere Alumna Tanja Ostojić ist von Juni bis September 2021 Stipendiatin der Kulturakademie Tarabya

Malutensilien für die Performance

Acting Things VIII - Silent Negotiations

5. Juni - 1. August 2021

Einzelausstellung von unserer Alumna Judith Seng in der Art Hall Gallery Tallinn

Re:Sound 2021

3. Juni - 30. Juni 2021

Unser Stipendiat Anthony R. Green zeigt bei dem Festival für neue und experimentelle Musik eine Videoarbeit; außerdem performt das Desdemona Ensemble ein von ihm komponiertes Streichtrio

Blick in die Ausstellung, ein schwarzer Vorhang mit Gesichtern teilt den Raum

PARADISE LOST #gender shift

25. Mai - 20. Juni 2021

Gemeinsam mit Ginan Seidl präsentiert unsere Stipendiatin Yalda Afsah filmische Arbeiten in der Galerie der Künstler*innen (BBK) im Rahmen eines Ausstellungsprojekts zu den Themen Gender, Sexualität und Identität

Skulpturen in der Landschaft im Hintergrund blauer Himmel mit Wolken

Mediterranea 19 - School of Waters

15. Mai - 31. Oktober 2021

Unsere Alumna Valentina Karga ist unter den teilnehmenden Künstler*innen bei der Biennale Mediterranea 19, die über fünf Monate hinweg unter dem Titel "School of Waters" in San Marino stattfindet

Performance im Freien, Hand auf Steinmauer, im Hintergrund Landschaft

Citoyenne Reprise

22. Mai - 25. Juli 2021

eine Ausstellung von unserem Alumnus Jeremiah Day & Collaborators im Netwerk Aalst (Belgien), die in der gelebten Erfahrung von Ort, Ereignis, Erinnerung, Trauma und Erlösung verankert ist

Filmposter mit Text und Wal im Wasser

Before I Forget / Cinema Árabe Feminino

19. Mai - 25. Mai 2021

"Before I Forget" von unserer Stipendiatin Mariam Mekiwi wird im Rahmen des Filmfestivals "Mostra de Cinema Árabe Feminino" gezeigt

Künstler mit großer Kugel in der Hand und Kopf gegen die Wand

Temporary Resuscitation

15. Mai 2021

Eine Performance unseres Stipendiaten Anthony Green im Rahmen des Festivals "Art in Odd Places (AiOP) 2021: NORMAL" in New York

Instrumente des Künstlerkollektivs am Boden

klingt gut! Symposium on Sonic Art and Spatial Audio

15. Mai 2021

Das Sono-Choreographic-Collective, gegründet von unseren Alumni Kerstin Ergenzinger, Bnaya Halperin-Kaddari und Kiran Kumār während der Stipendienlaufzeit, performt beim "klingt gut!" Symposium die musikalische Performance "Playground #n"

Blick in die Ausstellung: im Vordergrund schlangenförmiges Kunstwerk, im Hintergrund Zeichnungen an der Wand

Performing the Fringe

30. April - 26. September 2021

Nach Konsthall C wird die Ausstellung "Performing the Fringe" nun im Pori Art Museum gezeigt. Unter den teilnehmenden Künstler*innen ist unsere ehemalige Stipendiatin Valentina Karga mit ihrem Werk "CIRCLE #1, A Storytelling Infrastructure"

gelbes Haus mit Gemäldeausschnitt

Die Balkone 2

30. April - 2. Mai 2021

"Die Balkone", initiiert und kuratiert von unserer Gastprofessorin Övül Durmusoğlu und Joanna Warsza, geht in die zweite Runde. Unter den teilnehmenden Künstler*innen ist unsere Stipendiatin Salwa Aleryani.

ein Stapel Zeitschriften

Mousse Magazine #75

April 2021

Der Artikel "Every Word Was Once an Animal" von Maurin Dietrich, erschienen im aktuellen Mousse Magazine, beschäftigt sich mit der filmischen Arbeit unserer Stipendiatin Yalda Afsah

Kunstinstallation Kreis mit Schriftzug

HOLOBIONT. LIFE IS OTHER

17. April - 20. Juni 2021

Unsere ehemalige Stipendiatin Lucie Strecker hat gemeinsam mit Judith Reichart, Thomas Feuerstein, Jens Hauser und Magazin4 die Ausstellung kuratiert. Zu den teilnehmenden Künstler*innen zählt neben Lucie Strecker unsere Alumna Agnes Meyer-Brandis

Poster des Films Uchronia mit Malerei

Wolf in Space: UCHRONIA

April 2021

Der Film UCHRONIA (2019), entstanden unter der Regie und dem Drehbuch unseres ehemaligen Stipendiaten Azin Feizabadi, ist Teil des Online-Programms "Wolf in Space"

Ausschnitt Oberkörper und Hände

Kontamination

27. März - 16. Mai 2021

Unser Stipendiat Rindon Johnson ist unter den teilnehmenden Künstler*innen der Ausstellung "Kontamination" im Kunstverein Freiburg

Filmstill Person im Schutzanzug Blick über die Stadt

Step Out of the Strange Light

26. März - 9. Mai 2021

Im Rahmen der Ausstellung zeigt unsere Alumna Clarissa Thieme zwei filmische Arbeiten (ARCHIVAL GRID (Preview) und CAN'T YOU SEE THEM? - REPEAT.). Unsere zukünftigen assoziierten Stipendiat*innen Adnan und Nina Softić präsentieren ihren neusten Film.

Kunstwerk aus Rohleder schwebt in der Luft

Law of Large Numbers: Our Bodies

25. März - 02. August 2021

Einzelausstellung von unserem Stipendiat Rindon Johnson im SculptureCenter, NYC

Poster mit Zitat

Art of Internationalism

März 2021

Unsere Stipendiatin Didem Pekün ist Teil der neuen künstlerischen Plattform "Art of Internationalism" der politischen Bewegung "Progressive International"

Before I Forget / Shasha Movies

1. März - 31. März 2021

Der Film "Before I Forget" von unserer Stipendiatin Mariam Mekiwi ist Teil der neuen, unabhängigen Streaming-Plattform für Filme aus dem Nahen Osten und Nordafrika SHASHA Movies im Monat März.

Forum Neues Theater, Band 32

März 2021

"Henrike Iglesias's GRRRRRL as Femmage on Stage: A Killjoy Utopia?" - ein Artikel von unserer Stipendiatin Neslihan Arol

Neuer geteilter Vorsitz des BAS: Prof. Dr. Alberto de Campo

März 2021

Prof. Dr. phil. Alberto de Campo ist zusammen mit Prof. Dr. Ariane Jeßulat der neue Vorsitzende der Gemeinsamen Kommission BAS

Tülay German - Years of Fire and Cinders

23. Februar - 26. Februar  2021

Der Film "Tülay German: Years of Fire and Cinders" (2010) von unserer Stipendiatin Didem Pekün und Barış Doğrusöz ist Teil des Online-Filmprogramms "Zeugnisse jenseits der Muster" (Galerie Nord), kuratiert von Can Sungu und Malve Lippmann (bi’bak)

Filmstill

Was bleibt | Šta ostaje | What remains / Re-visited

17. Februar - 2. März 2021

Der Film "Was bleibt | Šta ostaje | What remains / Re-visited" von unserer Alumna Clarissa Thieme ist Teil des digitalen Filmfestivals "German Documentary Showcase"

A FIRE IN MY BELLY

Februar 2021

Eine Gruppenausstellung mit Werken von unserem Stipendiat Rindon Johnson

artwork

SoftMachine / A Natural History of Networks

29. Januar 2021

elektrochemische, audiovisuelle Performance und Installation unseres Alumnus Ralf Baecker im Rahmen von Vorspiel/ Transmediale 2021

Fragen zum Studium an der UdK Berlin?

Zum StudyGuide

  • Mail senden:  studyguide_ @udk-berlin.de
  • Telefon +49 30 3185 1480
  • Informationen zu den Öffnungszeiten (Telefon und InfoPoint) finden Sie auf der Website des StudyGuide https://www.udk-berlin.de/service/studyguide/

Weitere Informationen

Fakultäten

  • Bildende Kunst
  • Gestaltung
  • Musik
  • Darstellende Kunst
  • Weiterbildung
  • Jazz Institut Berlin

Informationen für

  • Studieninteressierte
  • International Students
  • Beschäftigte
  • Weiterbildungs-Interessierte
  • Alumni*Alumnae
  • Presse
  • Partner

Schnellzugriff

  • StudyGuide
  • Kontakt
  • Datenschutz
  • Impressum
  • Stellenausschreibungen
  • Vergabeplattform UdK Berlin
  • Interner Bereich für UdK-Mitglieder
  • Newsletter

Social Media an der UdK Berlin

  • Instagram
  • Facebook
  • Twitter
  • LinkedIn

© 2023 Universität der Künste Berlin