Universität der Künste Berlin

  • Zum Hauptinhalt springen
  • Zur Navigation springen
  • Zum Seitenende springen

Navigation & Suche

  • Startseite
  • Universität
  • Bewerbung
  • Studium
  • Forschung
  • Kalender
  • Personen
  • Service
  • Informationen für
    • Studieninteressierte
    • International Students
    • Alumni
    • Beschäftigte
    • Presse
    • Partner
  • Kontakt
  • EN

Aktuelle Position auf der Webseite

  • Home
  • Service
  • Stabsstelle Presse / Kommunikation

Pressemitteilungen

Suche

Neue Professoren am Einstein Center Digital Future

04.06.2018

Das Einstein Center Digital Future freut sich über Zuwachs: An der Charité – Universitätsmedizin Berlin sowie an der Technischen Universität Berlin wurden drei weitere Professoren berufen.

25. Mai bis 9. Juni 2018 | c r e s c e n d o – das 16. Musikfestival der UdK Berlin

17.05.2018

Das jährliche Musikfest der ältesten und größten künstlerischen Hochschule Deutschlands ermöglicht, frühzeitig die Klassik-Stars von morgen zu entdecken.

Zu Gast in der Philharmonie: Der Komponist Dieter Sehnebel spricht im Vorfeld des UdK-Konzerts über .,Mahler-Moment aus Re-Visionen W' und „Mahler 9"

17.05.2018

Am kommenden Montag, 7. Mai 2018, zeigt das UdK-Symphonieorchester unter der Leitung von Prof. Steven Sloane das letzte vollendete Werk Gustav Mahlers, gepaart mit Dieter Sehnebels Mahler-Moment aus den Re-Visionen II (Satz 4).

Michael Hirsch – ein Symposium mit Konzert lädt zum Dialog über den 2017 verstorbenen Komponisten ein

16.05.2018

Vom 27. bis zum 29. Mai 2018 initiiert die Universität der Künste Berlin unter dem Übertitel „Schichten“ einen interdisziplinären Dialog über die vielschichtige Musik des Komponisten Michael Hirsch.

Charité eröffnet Kunstprojekt „Erinnerungsweg REMEMBER“

16.05.2018

Die Charité – Universitätsmedizin Berlin hat heute den „Erinnerungsweg REMEMBER“ eröffnet. Das interaktive Denkmal ist im Rahmen des Projekts GeDenkOrt.Charité in Verantwortung und in Kooperation mit der Universität der Künste Berlin entstanden.

1.-2. Juni 2018 | Tagung: Die Künste, die Politik und die allgemeine Bildung – Künstlerische Fächer an öffentlichen Schulen

15.05.2018

Ausgehend von einer Betrachtung des staatlichen Kultur- und Bildungsauftrags fragt die Tagung danach, wie Unterricht in Musik, Kunst und verwandten Fächern aussehen sollte, wenn er diesem Auftrag gerecht werden will.

,,Hybrid Encounters. Kunst, Biologie und Algorithmen"

24.04.2018

Der Künstler Tomas Saraceno lädt Experten aus der Robotik und Biologie zum Gespräch

Hereinspaziert!

23.04.2018

Campus Chalottenburg- Neugestaltete verlängerte Hertzallee öffnet den Campus Charlottenburg zum umliegenden Stadtraum

Neue öffentliche Veranstaltungsreihe „fundamente“ von Prof. Stefan Klein für das Studium Generale

20.04.2018

Am 7. Mai 2018 startet die neue Veranstaltungsreihe des Studium Generale der UdK Berlin

Symposium „Künste lehren V: Weiterbildung“ am Berlin Career College

17.04.2018

Begegnungen am Zentralinstitut für Weiterbildung im Rahmen der Symposiumsreihe der UdK Berlin

Made in Berlin

17.04.2018

Die neue Konzertreihe der UdK Berlin präsentiert herausragende Studierende

Neuerscheinung: MEIN BUCH

16.04.2018

das Sprachbildungsbuch für Kinder der grund_schule der künste wird Grundschulen kostenlos zur Verfügung gestellt

c r e s c e n d o – das 16. Musikfestival der UdK Berlin

11.04.2018

25. Mai bis 9. Juni 2018- Das jährliche Musikfest der ältesten und größten künstlerischen Hochschule Deutschlands ermöglicht, frühzeitig die Klassik-Stars von morgen zu entdecken.

Pressetermin 20. April 2018: Eröffnung der verlängerten Hertzallee

10.04.2018

Neugestaltung öffnet den Campus Charlottenburg zum umliegenden Stadtraum

WENN JA WIE VIELE - eine Musical Collage über das Theater

05.04.2018

Premiere 12. Mai 2018. Regie und Choreografie: Rhys Martin, Musikalische Leitung: Hans-Jörn Brandenburg, Co-Regie: Ulrike Jackwerth. Mit Studierenden des 2. Jahrgangs Musical der UdK Berlin.

Berufung von Gabi Schillig

21.03.2018

Gabi Schillig ist neue Professorin für Raumbezogenes Entwerfen und Ausstellungsgestaltung an der Universität der Künste Berlin

Boykott des Euro Fashion Award 2018

07.03.2018

Wegen frauen- und fremdenfeindlicher Aussagen des Veranstalters ziehen zwei Mode-Alumnae der UdK Berlin ihre Nominierung zum Euro Fashion Award 2018 zurück.

Berlin Summer University of the Arts 2018

28.02.2018

Neue Workshops im Bereich Photographie, Mode und Self-Marketing for Women

Masterstudiengang Leadership in Digitaler Kommunikation lädt zur Podiumsdiskussion und Präsentation des Modul Gestaltung I in die „Denkerei / Amt für Arbeit an unlösbaren Problemen“ ein

23.02.2018

Das Masterprogramm Leadership in Digitaler Kommunikation (LDK) am Berlin Career College der Universität der Künste Berlin bietet ein berufsbegleitendes Weiterbildungsstudium.

Unternehmensschmiede Hochschule

19.02.2018

Beim B!GRÜNDET Demo Day vom Netzwerk der Berliner Hochschulen und Berlin Partner für Wirtschaft und Technologie trafen sich am heutigen Montag zum vierten Mal etablierte Unternehmerinnen und Unternehmer mit jungen Gründerinnen und Gründern.

19. Februar: B!GRÜNDET Demo Day 2018 – Hochschul-Startups zeigen ihre Innovationen

13.02.2018

Beim B!GRÜNDET Demo Day der Berliner Hochschulen und Berlin Partner treffen zum vierten Mal etablierte Unternehmerinnen und Unternehmer auf wissens- und technologiebasierte Ideen der Hochschul-Startups und Spin-offs.

Prof. Norbert Palz zum Ersten Vizepräsidenten der Universität der Künste Berlin bestellt

13.02.2018

Prof. Palz wurde am 6. Dezember 2017 durch den Erweiterten Akademischen Senat der Universität in das Amt gewählt. Seine Amtszeit beträgt zweieinhalb Jahre, längstens jedoch bis zum Ende der Amtszeit des Präsidenten.

Sound Studies Masterausstellung 2018

02.02.2018

Absolventinnen und Absolventen des Masterstudiengangs Sound Studies am UdK Berlin Career College präsentieren Abschlussarbeiten vom 9. bis 11. Februar

Das Weizenbaum-Institut vernetzt sich

29.01.2018

Erstes Netzwerkpartner-Treffen des Deutschen Internet-Instituts in Berlin

6. Biennale Tanzausbildung 2018

23.01.2018

"Dancing in the Street. Was bewegt Tanz?" vom 26.2. bis zum 5.3.2018 am HZT Berlin. Aufführungen, Konferenz, Campus.

  • ←Vorherige Seite
  • Nächste Seite→

Fragen zum Studium an der UdK Berlin?

Zum StudyGuide

  • Mail senden:  studyguide_ @udk-berlin.de
  • Telefon +49 30 3185 1480
  • Informationen zu den Öffnungszeiten (Telefon und InfoPoint) finden Sie auf der Website des StudyGuide https://www.udk-berlin.de/service/studyguide/

Weitere Informationen

Fakultäten

  • Bildende Kunst
  • Gestaltung
  • Musik
  • Darstellende Kunst
  • Hochschulübergreifendes Zentrum Tanz
  • Jazz Institut Berlin

Informationen für

  • Studieninteressierte
  • International Students
  • Beschäftigte
  • Alumni*Alumnae
  • Presse
  • Partner

Schnellzugriff

  • Code of Conduct
  • StudyGuide
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Barrierefreiheit
  • Interne Meldestelle
  • Stellenausschreibungen
  • Vergabeplattform UdK Berlin
  • Interner Bereich für UdK-Mitglieder

Social Media an der UdK Berlin

  • Instagram
  • Facebook
  • LinkedIn

© 2025 Universität der Künste Berlin